Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle technische Konzepte und plane deren Einsatz bei Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Röll Media GmbH ist ein innovativer Anbieter im Bereich Medientechnik seit 2007.
  • Mitarbeitervorteile: Spannendes Arbeitsumfeld, moderne Technik und attraktive Ausbildungsvergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und erlebe abwechslungsreiche Projekte in einem familiären Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittlere Reife, gute Computer- und Englischkenntnisse sowie Flexibilität sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktische Ausbildung vor Ort und in der Oskar-von-Miller-Schule, Kassel.

Röll Media GmbH wurde im Januar 2007 gegründet und hat sich seither erfolgreich als lösungsorientierter und qualitativ hochwertiger Anbieter im Bereich Medientechnik etabliert. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Durchführung von medizinischen Veranstaltungen, Kongressen und Live-Übertragungen, sowie Streaming auf alle gängigen Plattformen. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir individuelle Lösungen und unterstützen mit hochwertigem Equipment auf dem neuesten Stand der Technik. Unsere Live-Abteilung erstellt Deutschland- und Europaweit Interviews und Recordings. In unserem eigenen Studio produzieren wir mit Moderatoren vor Ort Live-Sendungen, die direkt gestreamt werden.

In unserem Unternehmen in Habichtswald sind zum 15.08.2025 zwei Ausbildungsplätze zur Fachkraft - Veranstaltungstechnik (m/w/d) zu besetzen.

Deine Aufgaben:

  • Fachkräfte für Veranstaltungstechnik entwickeln technische Konzepte und planen deren Einsatz bei Veranstaltungen.
  • Sie sind für den Aufbau, die sachgemäße Bedienung, den Transport und für die Wartung der technischen Anlagen verantwortlich.
  • Teamwork und selbständiges Arbeiten sind für die Qualität unserer Veranstaltungen maßgebend.

Dein Profil:

  • Fundierte Computerkenntnisse bilden Deine Basis.
  • Du hast Spaß am Arbeiten mit Technik.
  • Gute Englischkenntnisse zeichnen Dich aus.
  • Kreativität und Teamgeist gehören zu Deinen Stärken.
  • Du besitzt Flexibilität und eine ausgeprägte Reisebereitschaft.
  • Führerschein Klasse B sollte im Laufe der Ausbildung vorliegen, gerne zum Ausbildungsbeginn.
  • Der praktische Teil der Ausbildung findet vorwiegend im Betrieb und bei Kunden statt, der schulische Teil wird in der Oskar-von-Miller-Schule, Kassel angeboten.
  • Du solltest mindestens über den Abschluss der Mittleren Reife verfügen und 18 Jahre alt sein.
  • Studienabbrecher und Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen.

Deine Vorteile:

  • Du findest ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielseitigen Projekten und modernster Technik.
  • Auf dem Lehrplan stehen abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen Betrieb.
  • Du wirst Teil eines sympathischen Teams und genießt ein familiäres Betriebsklima.
  • Dir stehen eine ansprechende Ausbildungsvergütung und zusätzliche Benefits in Aussicht.
  • Wir bieten Dir gute Entwicklungsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven.

Bereit für den Start ins Berufsleben? Dann bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Röll Media GmbH

Die Röll Media GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine spannende Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik in einem innovativen und familiären Umfeld bietet. Du profitierst von modernster Technik, abwechslungsreichen Projekten und einem sympathischen Team, das Wert auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung legt. Zudem erwarten dich attraktive Ausbildungsvergütungen und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
R

Kontaktperson:

Röll Media GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Veranstaltungstechnik. Zeige dein Interesse an innovativen Technologien und Lösungen, die in der Branche verwendet werden. Dies kann dir helfen, im Gespräch mit uns zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Veranstaltungsbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale Events, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du technische Probleme lösen würdest oder welche Erfahrungen du bereits mit Technik gemacht hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da Teamarbeit und Reisebereitschaft wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Computerkenntnisse
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Kreativität
Flexibilität
Reisebereitschaft
Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Medientechnik
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Röll Media GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone deine technischen Fähigkeiten, Teamarbeit und Kreativität, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Veranstaltungstechnik begeistert. Zeige deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röll Media GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Erfahrungen mit Medientechnik zu demonstrieren. Sei bereit, über spezifische Technologien oder Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamwork für die Qualität der Veranstaltungen entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch kooperativ arbeiten kannst.

Flexibilität und Reisebereitschaft hervorheben

Erwähne deine Bereitschaft, zu reisen und flexibel zu sein, da dies in der Veranstaltungstechnik oft erforderlich ist. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.

Englischkenntnisse ansprechen

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit der englischen Sprache zu sprechen. Vielleicht hast du an internationalen Projekten teilgenommen oder Englisch in einem anderen Kontext verwendet.

Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Röll Media GmbH
R
  • Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-06

  • R

    Röll Media GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>