Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Pflege und Instandhaltung von Gebäuden und Außenanlagen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Wohnlösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Wohnumgebung und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gebäudepflege oder handwerkliche Fähigkeiten sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, deine Stunden flexibel zu gestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen eine engagierte Hauswartin oder einen engagierten Hauswart für eine Teilzeitstelle (70-90 %).
Aufgaben:
- Instandhaltung und Pflege der Liegenschaften
- Durchführung von Reparaturen und Wartungsarbeiten
- Überwachung der technischen Anlagen
- Reinigung der Gemeinschaftsbereiche
- Kontakt zu Dienstleistern und Handwerkern
Wir erwarten:
- Erfahrung im Bereich Hauswartung oder vergleichbare Qualifikationen
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
- Flexible Arbeitszeiten
Hauswartin / Hauswart (70-90 %) Arbeitgeber: Röm.- katholische Kirchgemeinde Sursee
Kontaktperson:
Röm.- katholische Kirchgemeinde Sursee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswartin / Hauswart (70-90 %)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Hauswartin oder eines Hauswarts. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen hast, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Hauswartung unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit bei StudySmarter. Ein positives Auftreten und echtes Interesse an der Position können einen großen Unterschied machen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswartin / Hauswart (70-90 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Hauswartin/Hauswart gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Rolle als Hauswartin/Hauswart wichtig sind, wie z.B. handwerkliche Fähigkeiten, Organisationstalent und Teamarbeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Es kann auch hilfreich sein, jemand anderen deine Unterlagen gegenlesen zu lassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röm.- katholische Kirchgemeinde Sursee vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Als Hauswartin oder Hauswart wirst du oft mit praktischen Herausforderungen konfrontiert. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein handwerkliches Geschick zeigen.
✨Kenntnisse über Gebäudeverwaltung
Informiere dich über die Grundlagen der Gebäudeverwaltung und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung für die Instandhaltung und Pflege von Gebäuden ernst nimmst.
✨Teamarbeit betonen
Hauswarte arbeiten oft im Team mit anderen Dienstleistern oder Mitarbeitern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle zu erwarten sind, oder nach den Werten des Unternehmens. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.