Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Beruf des Landschaftsgärtners in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Römer Garten- und Landschaftsbau ist ein innovatives Unternehmen im Raum Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Natur mit eigenen Ideen und arbeite bei jedem Wetter draußen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest naturverbunden sein und mindestens einen mittleren Schulabschluss haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach online oder telefonisch für deinen Traumjob!
Wir suchen dich! Du bist bei uns genau richtig, wenn du in einem netten Team den schönen Beruf "Landschaftsgärtner*in" lernen möchtest und nach einem vielseitigen Ausbildungsplatz im Raum Hamburg und Umgebung suchst.
Bei uns kannst du feststellen, dass eigene Ideen, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein sehr geschätzt und gefördert werden. Wir bieten leistungsgerechte Bezahlung nach Tarif, zusätzliche Sozialleistungen, Betriebsrente, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Du passt perfekt zu uns, wenn du naturverbunden bist, bei jedem Wetter Freude an der Arbeit im Freien hast und mindestens einen mittleren Schulabschluss mitbringst.
Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an info@roemer-garten.de oder per Post an folgende Adresse:
Römer Garten- und Landschaftsbau GmbH
Dorfring 7 a
22885 Barsbüttel
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Römer Garten- und Landschaftsbau GmbH

Kontaktperson:
Römer Garten- und Landschaftsbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Klassenkameraden, die bereits im Gartenbau tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Landschaftsbau. Zeige in Gesprächen, dass du dich für innovative Techniken und nachhaltige Praktiken interessierst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und zeigt dein Engagement für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen rund um das Thema Gartenbau. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und deine Erfahrungen im Freien übst. Überlege dir auch, welche eigenen Ideen du in die Ausbildung einbringen möchtest, um deine Kreativität zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Römer Garten- und Landschaftsbau GmbH. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Team zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Natur und die Arbeit im Freien betonen. Erkläre, warum du Landschaftsgärtner werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Römer Garten besonders interessiert.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Stelle als Landschaftsgärtner von Bedeutung sein könnten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf der Website ein oder sende sie per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Römer Garten- und Landschaftsbau GmbH vorbereitest
✨Sei du selbst
Authentizität ist der Schlüssel! Zeige deine Leidenschaft für die Natur und den Landschaftsbau. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, damit das Unternehmen sieht, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich um deine Erfahrungen mit Pflanzen oder deine Kreativität bei der Gestaltung von Gärten drehen. Bereite auch eigene Fragen vor, um dein Interesse zu zeigen.
✨Präsentiere deine Ideen
Da Kreativität geschätzt wird, bringe einige eigene Ideen oder Projekte mit, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Das zeigt, dass du proaktiv bist und eigene Vorschläge einbringen kannst.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch praktisch ist. Da es sich um einen Job im Freien handelt, könnte eine gepflegte, aber legere Kleidung passend sein. Achte darauf, dass du dich wohlfühlst und gut präsentierst.