Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und begleite Auszubildende in der praktischen Pflegeausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Pflegeeinrichtung, die Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine strukturierte Einarbeitung, attraktive Vergütung und flexible Schichtplanung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem wertschätzenden Team mit modernen Arbeitsmitteln.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung zum Praxisanleiter erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte einen Kita-Kostenzuschuss und eine Einspringprämie für Flexibilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Du hast Freude daran, Wissen weiterzugeben und zukünftige Pflegefachkräfte auf ihrem Weg zu begleiten? Dann werde Teil unseres Teams und unterstütze uns als Praxisanleiter in der Ausbildung und Einarbeitung neuer Kollegen! Aufgaben Deine Aufgaben: Umsetzung unseres unternehmenseigenen Ausbildungskonzepts zur praktischen Ausbildung Organisation und Durchführung der Einführungstage für Auszubildende Anleitung und Begleitung von Auszubildenden während der Pflegepraxis Unterstützung und Begleitung neuer Pflegemitarbeiter während der Einarbeitungsphase Motivation von Schülern für ein Praktikum in unserer Pflegeeinrichtung Verantwortung für die Planung, Durchführung, Dokumentation und Evaluation des individuellen Pflegebedarfs gemeinsam mit den Auszubildenden.Einsatzplanung der internen und externen Auszubildenden Qualifikation Das bringst du mit: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger, Altenpfleger oder Pflegefachkraft Abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter mit mindestens 300 UE Bereitschaft, sich aktuelles Wissen anzueignen und sich ständig weiterzuentwickeln Berufserfahrung in der Pflege Pädagogische Kompetenz und Freude an der Arbeit mit Auszubildenden Gute Kenntnisse über das Pflegeberufegesetz sowie den praktischen Rahmenausbildungsplan Fähigkeit, komplexe Vorgänge anschaulich zu vermitteln Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen Gute Kenntnisse in Microsoft Windows, Word und Outlook Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit Benefits Benefits: Strukturierte Einarbeitung: Starte sicher und fundiert mit unserem erprobten Einarbeitungskonzept. Wertschätzendes Arbeitsumfeld: Erlebe ein kollegiales Miteinander, in dem gegenseitige Unterstützung und Anerkennung selbstverständlich sind. Eigene Akademie & Weiterbildung: Profitiere von maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungsprogrammen in unserer hauseigenen Akademie – perfekt abgestimmt auf Deine Karriereziele. Sichere und frühe Schichtplanung: Genieße die Vorteile einer frühzeitigen, verlässlichen Schichtplanung, die Dir eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht.- Attraktive Vergütung: Freue Dich auf ein überdurchschnittliches Gehalt, ergänzt durch eine attraktive Jahressonderzahlung. Betriebliche Altersvorsorge: Sichere Deine Zukunft mit einer umfassenden betrieblichen Altersvorsorge ab. Moderner , sicherer Arbeitsplatz: Arbeite in einer innovativen Pflegeeinrichtung, die nicht nur Deine fachliche, sondern auch Deine persönliche Weiterentwicklung fördert. Moderne Arbeits- und Hilfsmittel: Profitiere von aktueller Technik und modernen Arbeitsmitteln, die Dir den Arbeitsalltag erleichtern. Einspringprämie: Erhalte einen zusätzlichen Bonus, wenn Du kurzfristig einspringst – Deine Flexibilität zahlt sich aus.Zuschuss zu Kita-Kosten: Wir unterstützen Dich aktiv bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit einem attraktiven Kita-Kostenzuschuss. Noch ein paar Worte zum Schluss Interessiert? Wenn Du Teil eines Teams werden möchtest, das täglich mit Herz und Verstand arbeitet, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Pflege gestalten – in einem Umfeld, in dem Du und Deine Arbeit wirklich zählen.
Praxisanleitung (m/w/d) für Pflegeberufe Arbeitgeber: Römergarten Residenzen Gmbh
Kontaktperson:
Römergarten Residenzen Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleitung (m/w/d) für Pflegeberufe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Ausbildung vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Anleitung von Auszubildenden anschaulich darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Auszubildenden! Teile Beispiele, wie du Schüler motiviert hast und welche Methoden du verwendet hast, um komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleitung (m/w/d) für Pflegeberufe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Pflegeeinrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Ausbildungskonzept, Werte und das Team, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung sowie die Weiterbildung zum Praxisanleiter klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Berufserfahrung und pädagogischen Kompetenzen dich für die Rolle qualifizieren.
Motivation und Leidenschaft zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Freude daran hast, Wissen weiterzugeben und Auszubildende zu begleiten. Deine Begeisterung für die Pflege und die Ausbildung sollte deutlich werden.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen vollständig und aktuell sind. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Römergarten Residenzen Gmbh vorbereitest
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du Auszubildende erfolgreich angeleitet oder motiviert hast. Zeige, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst.
✨Kenntnisse über das Pflegeberufegesetz
Informiere dich über das Pflegeberufegesetz und den praktischen Rahmenausbildungsplan. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu zeigen, dass du die gesetzlichen Vorgaben verstehst und umsetzen kannst.
✨Vorbereitung auf die Einarbeitung neuer Kollegen
Denke darüber nach, wie du neue Mitarbeiter während ihrer Einarbeitungsphase unterstützen würdest. Bereite Ideen vor, wie du eine positive und wertschätzende Atmosphäre schaffen kannst.
✨Technische Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Windows, Word und Outlook hervorhebst. Überlege dir, wie du diese Tools effektiv in deiner Rolle als Praxisanleiter einsetzen würdest.