Insolvenzsachbearbeiter/in (m/w/d) (Insolvenzsachbearbeiter/in)
Insolvenzsachbearbeiter/in (m/w/d) (Insolvenzsachbearbeiter/in)

Insolvenzsachbearbeiter/in (m/w/d) (Insolvenzsachbearbeiter/in)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisieren von Insolvenzverfahren und Zusammenarbeit im Team.
  • Arbeitgeber: RÖMERMANN ist eine moderne Wirtschaftskanzlei mit Fokus auf Insolvenzrecht.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Büro und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, mit Menschen zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Insolvenzrecht ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen teamorientierte Personen, die Abwechslung lieben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine an mehreren Standorten vertretene Wirtschaftskanzlei mit einem Schwerpunkt im Insolvenzrecht. Sie haben Spaß am Organisieren, arbeiten gerne im Team und lieben Abwechslung? Sie arbeiten gerne mit Menschen in einem modernen Büro? Dann sind Sie bei RÖMERMANN genau richtig! Bewerben Sie sich als erfahrene Insolvenzsachbearbeiter/in (m/w/d).

Insolvenzsachbearbeiter/in (m/w/d) (Insolvenzsachbearbeiter/in) Arbeitgeber: Römermann Rechtsanwälte AG

RÖMERMANN ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Unsere moderne Büroumgebung fördert eine positive Arbeitskultur, in der Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Zudem bieten wir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Benefits, die Ihre berufliche Laufbahn im Insolvenzrecht bereichern.
R

Kontaktperson:

Römermann Rechtsanwälte AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Insolvenzsachbearbeiter/in (m/w/d) (Insolvenzsachbearbeiter/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Insolvenzbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Insolvenzrecht beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Organisation beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem modernen Büro. Informiere dich über die Unternehmenskultur von RÖMERMANN und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum du gut ins Team passt und was dir an der Arbeitsumgebung wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Insolvenzsachbearbeiter/in (m/w/d) (Insolvenzsachbearbeiter/in)

Kenntnisse im Insolvenzrecht
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
Zeitmanagement
Empathie im Umgang mit Klienten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Rechtskenntnisse
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office)
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RÖMERMANN Wirtschaftskanzlei. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Schwerpunkte im Insolvenzrecht und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Insolvenzrecht und deine Teamfähigkeit hervorhebt. Achte darauf, relevante Stationen und Erfolge klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Insolvenzsachbearbeiter/in interessierst und was du zur Kanzlei beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Römermann Rechtsanwälte AG vorbereitest

Verstehe das Insolvenzrecht

Informiere dich gründlich über die Grundlagen des Insolvenzrechts und die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Wissen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Organisationsfähigkeiten hervorheben

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten zeigen. Du könntest darüber sprechen, wie du komplexe Fälle verwaltet oder Prioritäten gesetzt hast, um Fristen einzuhalten.

Fragen zur Kanzlei vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du Fragen zu ihrer Arbeitsweise, den Herausforderungen im Insolvenzrecht oder den Erwartungen an die Rolle stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Kanzlei auseinandergesetzt hast.

Insolvenzsachbearbeiter/in (m/w/d) (Insolvenzsachbearbeiter/in)
Römermann Rechtsanwälte AG
R
  • Insolvenzsachbearbeiter/in (m/w/d) (Insolvenzsachbearbeiter/in)

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • R

    Römermann Rechtsanwälte AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>