Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei rechtlichen Lösungen und Prozessführung.
- Arbeitgeber: Teil der Römermann Gruppe mit mehreren Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobtickets und umfassende Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team im Herzen von Hannover.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r und gute PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit (20-30 Stunden) möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit uns wird es Ihnen nie langweilig. Unsere Rechtsanwaltskanzlei ist Teil der Römermann Gruppe, die mehrere Standorte in Deutschland hat. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie zusammen mit unseren Rechtsanwälten, Lösungen im Arbeits- und Wirtschaftsrecht für unsere Mandanten zu entwickeln und sie auch in Krisensituationen rechtlich zu unterstützen.
Wir suchen für unseren Standort in Hannover ab sofort eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d). Die Stelle ist vorzugsweise als Vollzeitstelle zu besetzen, ist aber auch als Teilzeitstelle (20-30 Wochenstunden) möglich.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit im Bereich Prozessführung
- Termin- und Fristenkontrolle
- Erstellung von Kostenrechnungen nach RVG
- Selbständige Vorbereitung der Zwangsvollstreckung
- Korrespondenz mit Mandanten und Gerichten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten
- gute Phonotypie-Kenntnisse
- Teamfähigkeit und Spaß an der PC-Arbeit
Wir bieten
- Vielseitiges Aufgabenspektrum
- flache Hierarchien
- Umfassende Einarbeitung
- Förderung Ihrer Fortbildungen
- Mitarbeiterbenefits, wie z.B. Jobtickets
- langfristige Berufsperspektive
Die Kanzlei befindet sich im Kröpcke-Center in der Ständehausstraße, mitten im Zentrum von Hannover, mit direktem Blick auf Kröpcke und Oper.
Kontaktperson:
Römermann Rechtsanwälte AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Wenn du bei uns im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die aktuellen Themen im Arbeits- und Wirtschaftsrecht verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Prozessführung am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in unserer Kanzlei arbeiten möchtest und was dich an der Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r besonders reizt. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Römermann Gruppe und ihre Standorte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Kenntnisse in der Phonotypie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Freude an der PC-Arbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Römermann Rechtsanwälte AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Rechtsanwaltsfachangestellte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen und spezifischen Kenntnissen im Bereich Prozessführung und Kostenrechnung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einer Kanzlei oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnisse in Phonotypie hervorheben
Gute Phonotypie-Kenntnisse sind ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in diesem Bereich während des Gesprächs betonst und vielleicht sogar einige praktische Beispiele oder Erfahrungen teilst.
✨Fragen zur Kanzlei stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und der Position. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die die Kanzlei aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.