Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei der Entwicklung von Lösungen im Arbeits- und Wirtschaftsrecht.
- Arbeitgeber: Römermann Rechtsanwälte ist eine dynamische Kanzlei mit mehreren Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Teilzeit und ein spannendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe abwechslungsreiche Herausforderungen im Recht.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Interesse an rechtlichen Themen ist wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (20-30 Stunden) besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit uns wird es Ihnen nie langweilig. Unsere Rechtsanwaltskanzlei ist Teil der Römermann Gruppe, die mehrere Standorte in Deutschland hat. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie zusammen mit unseren Rechtsanwälten für unsere Mandanten Lösungen im Arbeits- und Wirtschaftsrecht zu entwickeln und ihnen auch in Krisensituationen rechtlich beizustehen.
Wir suchen für unseren Standort in Mannheim ab sofort eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d). Die Stelle ist vorzugsweise als Vollzeitstelle zu besetzen, ist aber auch als Teilzeitstelle (20-30 Wochenstunden) möglich.
Römermann Rechtsanwälte Arbeitgeber: Römermann Rechtsanwälte AG
Kontaktperson:
Römermann Rechtsanwälte AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Römermann Rechtsanwälte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Römermann Gruppe und ihre Standorte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Kanzlei und ihre Werte kennst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Arbeits- und Wirtschaftsrecht vor. Wenn du während des Interviews dein Wissen und deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrierst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kanzlei. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einer Rechtsanwaltskanzlei ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an verschiedene Situationen anzupassen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Römermann Rechtsanwälte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die Römermann Rechtsanwälte und ihre Tätigkeitsbereiche. Verstehe, welche Dienstleistungen sie anbieten und welche Werte sie vertreten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse im Arbeits- und Wirtschaftsrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur Lösung von Mandantenanliegen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Römermann Rechtsanwälte AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Römermann Rechtsanwälte informieren. Schau dir die Website an, lies über die verschiedenen Standorte und die Schwerpunkte der Kanzlei. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte/r unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf Arbeits- und Wirtschaftsrecht zu erläutern.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist wichtig, besonders in einer Rechtsanwaltskanzlei. Wähle ein gepflegtes, formelles Outfit, das zu der Unternehmenskultur passt. Das zeigt Respekt und Ernsthaftigkeit.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Arbeitsalltag oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.