Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Gussformen aus Sand herzustellen und bereite sie für den Metallguss vor.
- Arbeitgeber: Römheld & Moelle ist ein traditionsreiches Unternehmen in der Gießerei-Industrie mit über 160 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Angemessene Vergütung, Jobticket, gute Übernahmechancen und ein familiäres Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse in einem modernen Industrieunternehmen und entwickle deine beruflichen sowie persönlichen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung, technisches Interesse und Spaß an handwerklicher Arbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schnelle Übernahme von Verantwortung und direkte Kommunikation auf allen Hierarchieebenen.
Römheld & Moelle ist ein mittelständisches Unternehmen der Gießerei-Industrie mit Sitz in Mainz und einer über 160-jährigen Tradition. Die Kernkompetenz liegt in der Herstellung von Gussteilen mit Stückgewichten bis zu 40t. Die Gießerei hat eine hervorragende technologische Position und gilt als europäischer Marktführer mit Gussstücken für Umformwerkzeuge und Großmaschinen.
Mit ca. 150 Mitarbeitenden, drei Auszubildenden und dreidualen Studenten haben wir eine überschaubare Unternehmensgröße – oder anders gesagt: jeder kennt jeden. Themen sprechen wir über alle Hierarchieebenen hinweg direkt an und versuchen gemeinsam, praktikable Lösungen zu finden. Als Auszubildende/r findest du dich schnell zurecht und wirst von allen Kolleg:innen unterstützt.
Eine Ausbildung bei uns ermöglicht es dir, anspruchsvolle Tätigkeiten zu erlernen und Prozesse eines modernen Industrieunternehmens mitzugestalten. Neben der Entwicklung deiner beruflichen Kompetenz bietet eine Ausbildung dir die Möglichkeit, dich auch persönlich weiter zu entwickeln, deine Stärken zu erkennen und auszubauen.
Aufgaben
- Als Gießereimechaniker (m/w/d) stellst du anhand eines Modells Gussformen aus Sand her und bereitest diese für den Guss von Metall vor
- Dabei arbeitest du nach Vorgaben und Modellen
- Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Gusstechniken benötigst du in deiner neuen Rolle eine Fülle von speziellem Wissen und mit diesem bist du sehr wichtig bei der Herstellung von Produkten, die es ohne dich nicht geben würde
Qualifikation
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Technisches Interesse
- Fit in Mathematik und Deutsch
- Spaß an handwerklicher und körperlicher Arbeit
Benefits
- Angemessene Ausbildungsvergütung
- Deutschland-Jobticket oder Fahrgeldzuschuss
- Sehr guter ÖPNV-Anschluss sowie kostenloser Mitarbeiterparkplatz
- Schnelle Übernahme von Verantwortung
- Abwechslungsreiches und spannendes Aufgabenfeld
- Gute Übernahmechancen – vielen unserer Auszubildenden konnten wir im Anschluss an die Ausbildung ein festes Beschäftigungsverhältnis anbieten. Wir bilden für unseren eigenen Bedarf aus und schauen genau hin, wer zu uns passt.
Wenn du Lust hast, einen interessanten Beruf zu erlernen und mit einem familiären Team täglich Tonnen zu bewegen, dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bei Fragen kannst du dich gerne an Frau Bednarz wenden unter 06131/96060-326.
Kontaktperson:
Römheld & Moelle Eisengießerei GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Gießereimechaniker - Fachrichtung Handformguss (m/w/d) ab August 2025 in Mainz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gießerei-Industrie und speziell über Römheld & Moelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensgeschichte und deren Produkte kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Da technisches Interesse und Wissen wichtig sind, kannst du dich mit den Grundlagen des Handformgusses und den verwendeten Materialien vertraut machen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. In einem kleinen Unternehmen wie Römheld & Moelle ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, aktiv zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Gießereimechaniker - Fachrichtung Handformguss (m/w/d) ab August 2025 in Mainz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Römheld & Moelle. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles Lebenslauf, dein Abschlusszeugnis, Nachweise über technische Interessen und eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für den Beruf des Gießereimechanikers zeigt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Gießereimechaniker interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein technisches Interesse und deine Freude an handwerklicher Arbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Römheld & Moelle Eisengießerei GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Römheld & Moelle informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für dein technisches Interesse oder handwerkliche Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits hast, die relevant sein könnten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Sei authentisch und zeige deine Begeisterung
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für den Beruf des Gießereimechanikers. Sei du selbst und lass deine Begeisterung für handwerkliche und technische Tätigkeiten durchscheinen. Authentizität kommt gut an!