Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den Betrieb unserer technischen Anlagen und führe Reparaturen durch.
- Arbeitgeber: Das LEIZA ist ein renommiertes archäologisches Forschungsinstitut und Museum in Mainz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Technik haben und teamfähig sowie belastbar sein.
- Andere Informationen: Die Stelle kann in Vollzeit oder Teilzeit ausgeübt werden.
Einleitung
Das Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, ist ein weltweit tätiges archäologisches Forschungsinstitut und Museum mit Hauptsitz in Mainz und weiteren Standorten in Neuwied und Mayen. Seit seiner Gründung im Jahr 1852 widmet sich das Museum den materiellen Hinterlassenschaften aus drei Millionen Jahren Menschheitsgeschichte mit dem Ziel, menschliches Verhalten und Handeln sowie die Entwicklung und den Wandel von Gesellschaften zu verstehen. Für unseren Servicebereich Einkauf, Liegenschaften und interne Dienste am Standort Mainz suchen wir eine:n Haus- und Betriebstechniker:in (m/w/d) (EG 5 TV-L, Voll- oder Teilzeit).
Aufgaben
- Sicherstellung der Funktion und des Betriebes der gebäudetechnischen Anlagen
- Technische Betreuung, inklusiv anfallender Instandsetzungsarbeiten
- Laufenden Reparaturen und Instandhaltung von Betriebsmitteln
- Überwachung und Planung der Instandhaltungen und Wartungen
- Eigenständige Durchführung von Reparaturen und Wartungsarbeiten
- Störungsanalyse und Dokumentation
- Betreuung und Einweisung von Fremdfirmen und Nutzern
- Pflege und den Betrieb der Einbruchmeldeanlage sowie der elektronischen und mechanischen Schließanlage einschließlich Programmierung und Ausgabe der Schlüssel
- Sicherstellung eines guten äußeren Erscheinungsbildes unserer Außenanlagen und Einrichtungen
Profil
- eine abgeschlossene Ausbildung bevorzugt in den Bereichen, Klima-, Heizung-, Sanitär-, Lüftung- oder Elektrotechnik
- erste Berufserfahrung in der technischen Betreuung und Wartung von Anlagen oder Haus- und Betriebstechnik
- Teamfähigkeit und körperliche Belastbarkeit
- gute PC-Kenntnisse sind von Vorteil
Vorteile
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven und sehr vielfältigen Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen bei einer hohen beruflichen Sicherheit
- Eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 5 TV-L bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung (VBL) sowie einer Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L
- Flexible Arbeitszeiten mit bis zu fünf ganzen oder zehn halben Gleittagen im Monat
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in unserem Neubau am südlichen Rand der Mainzer Altstadt mit einer sehr guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Parkplätzen in unmittelbarer Nähe (gegen Gebühr)
- Zahlreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie den kollegialen Austausch mit den Kolleg:innen der Institute der Leibniz-Gemeinschaft
- Ein Arbeitsumfeld in dem die Chancengleichheit und Gleichstellung aller Beschäftigten aktiv gefördert wird. Familienfreundlichkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind uns ein wichtiges Anliegen. Wir sind zertifiziert nach audit berufundfamilie
- Es besteht die Möglichkeit, die Stelle in Vollzeit oder in Teilzeit auszuüben
Kontaktinformationen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.11.2023 - möglichst in einer PDF-Datei - per E-Mail an: bewerbung@leiza.de. Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können leider nicht erstattet werden. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Christian Leipold (Leiter SB Einkauf, Liegenschaften und interne Dienste): christian.leipold@leiza.de. Weitere Informationen zum LEIZA finden Sie unter www.leiza.de.
Haus- und Betriebstechniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: Römisch Germanisches Zentralmuseum
Kontaktperson:
Römisch Germanisches Zentralmuseum HR Team
bewerbung@leiza.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haus- und Betriebstechniker:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen gebäudetechnischen Anlagen, die im Römisch Germanischen Zentralmuseum verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Technik, die du betreuen wirst, kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in Mainz oder Umgebung. Vielleicht gibt es lokale Gruppen oder Veranstaltungen, bei denen du Kontakte knüpfen und mehr über die Anforderungen der Stelle erfahren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und körperliche Belastbarkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die sozialen Leistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das LEIZA bietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haus- und Betriebstechniker:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Ausbildung sowie Berufserfahrung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Haus- und Betriebstechniker:in darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung als PDF-Datei per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die Betreffzeile klar und präzise ist, z.B. "Bewerbung als Haus- und Betriebstechniker:in".
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 12.11.2023 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Römisch Germanisches Zentralmuseum vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen in den Bereichen Klima-, Heizung-, Sanitär-, Lüftung- oder Elektrotechnik zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der technischen Betreuung und Wartung von Anlagen belegen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Unterstützung zu leisten.
✨Körperliche Belastbarkeit ansprechen
Die Rolle erfordert körperliche Belastbarkeit. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen zu sprechen, die deine Fähigkeit zur Bewältigung körperlicher Aufgaben unter Beweis stellen. Das kann alles von handwerklichen Tätigkeiten bis hin zu Arbeiten im Freien umfassen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das LEIZA bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen stellst und erklärst, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.