Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie Personalwesen und Einkauf.
- Arbeitgeber: Die Rönner Verwaltungsgesellschaft mbH ist Teil der Heinrich Rönner Gruppe und organisiert zentrale administrative Prozesse.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Teamplayer, die Verantwortung übernehmen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Rönner Verwaltungsgesellschaft mbH übernimmt eine zentrale Rolle innerhalb der Heinrich Rönner Gruppe. Als zentrale Schnittstelle werden sämtliche administrativen Prozesse – von Finanz- und Lohnbuchhaltung über Personalwesen und Einkauf bis hin zu IT, Versicherungen, Marketing und rechtlichen Themen – organisiert und betreut.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird eine/n engagierte/r Steuerfachangestellte/r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht.
Steuerfachangestellte/-r (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r) Arbeitgeber: Rönner Verwaltungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Rönner Verwaltungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte/-r (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rönner Verwaltungsgesellschaft mbH und die Heinrich Rönner Gruppe. Verstehe ihre Struktur und die verschiedenen administrativen Prozesse, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Rönner Verwaltungsgesellschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Steuerfachangestellten geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf steuerliche Themen und die Buchhaltung beziehen. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Position, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, die deine Eignung für die Rolle als Steuerfachangestellte/r unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte/-r (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rönner Verwaltungsgesellschaft mbH und die Heinrich Rönner Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Steuerfachangestellte/r relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in Finanz- und Lohnbuchhaltung klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rönner Verwaltungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Steuerberatung gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle steuerliche Änderungen und bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten.
✨Unternehmensrecherche
Informiere dich über die Rönner Verwaltungsgesellschaft mbH und die Heinrich Rönner Gruppe. Verstehe ihre Dienstleistungen und wie sie sich im Markt positionieren, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Steuerberatung verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und deine Kenntnisse anwenden kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.