Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue juristische Themen eigenverantwortlich in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Heinrich Rönner Gruppe ist ein familiengeführtes Industrieunternehmen mit über 20 Tochtergesellschaften.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens mit spannenden Herausforderungen im Wirtschaftsrecht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an Wirtschaftsrecht haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Rechtsabteilung bereichern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Heinrich Rönner Gruppe mit Hauptsitz in Bremerhaven ist ein breit aufgestelltes, familiengeführtes Industrieunternehmen mit über 20 Tochtergesellschaften. Unsere Schwerpunkte liegen im Stahlbau, Maschinen- und Schiffbau, in der Marinetechnik sowie in umfangreichen Industriedienstleistungen. Mit mehr als 1.700 Mitarbeitenden sind wir seit Jahrzehnten erfolgreich in der industriellen Fertigung und im maritimen Sektor tätig.
Für die eigenverantwortliche Betreuung juristischer Themen innerhalb unserer Unternehmensgruppe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Syndikusanwalt/ Syndikusanwältin.
Syndikusanwalt/ Syndikusanwältin (m/w/d) – Schwerpunkt Wirtschaftsrecht & Vertragswesen Arbeitgeber: Rönner Verwaltungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Rönner Verwaltungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Syndikusanwalt/ Syndikusanwältin (m/w/d) – Schwerpunkt Wirtschaftsrecht & Vertragswesen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Wirtschaftsrecht zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in der Industrie zu erfahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über die Heinrich Rönner Gruppe und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe die spezifischen Herausforderungen im Stahlbau und Maschinenbau, um im Gespräch gezielt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu Wirtschaftsrecht und Vertragswesen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem familiengeführten Unternehmen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Syndikusanwalt/ Syndikusanwältin (m/w/d) – Schwerpunkt Wirtschaftsrecht & Vertragswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Heinrich Rönner Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensstruktur, die verschiedenen Tochtergesellschaften und deren Tätigkeitsbereiche zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Syndikusanwalt/Syndikusanwältin im Wirtschaftsrecht und Vertragswesen zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Besetzung für diese Rolle bist und welche Mehrwerte du dem Unternehmen bieten kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rönner Verwaltungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Heinrich Rönner Gruppe und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe die Herausforderungen und Chancen im Stahlbau, Maschinen- und Schiffbau sowie in der Marinetechnik, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite juristische Fallstudien vor
Sei bereit, spezifische juristische Fragestellungen oder Fallstudien zu diskutieren, die im Wirtschaftsrecht und Vertragswesen relevant sind. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du in einem familiengeführten Unternehmen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im rechtlichen Bereich des Unternehmens.