Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle ETL-Prozesse für unser Data Warehouse.
- Arbeitgeber: Die Röntgenpraxis Am Marstall ist die größte radiologische Praxis in der Region Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Homeoffice-Optionen und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf Business Intelligence und persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung, Teamfähigkeit und analytisches Denken.
- Andere Informationen: Wir bieten umfassendes Onboarding und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet dich
Wir suchen dich – mit Leidenschaft für Daten, Prozesse und Business Intelligence! Bist du bereit, folgende Tätigkeiten in unserem Team durchzuführen?
- Konzeption, Umsetzung und Pflege unserer ETL-Prozesse mit SQL Server Integration Services zur effizienten Datenaufbereitung im Data Warehouse
- Weiterentwicklung und Pflege unserer Reporting-Lösung cinify zur Bereitstellung relevanter Geschäftsinformationen
- Entwicklung neuer SQL-basierter Abfragen zur Verwaltung und Qualitätssicherung von Stamm- und Bewegungsdaten
- Weiterentwicklung und Überwachung automatisierter Prozesse zur Optimierung interner Abläufe
Was dich auszeichnet
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Ob Berufseinsteiger oder mit Berufserfahrung (wünschenswerterweise im Bereich Business Intelligence) – wir freuen uns auf ein Gespräch!
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine analytische Denkweise zeichnen dich aus? Dann bist du bei uns richtig!
Das macht uns aus
Die Röntgenpraxis Am Marstall, die größte radiologische Praxis in der Region Hannover, bietet dir ein zukunftsorientiertes und familienfreundliches Arbeitsumfeld sowie zahlreiche Vorteile:
- Sicherer Arbeitsplatz: Unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle, 30 Tage Urlaub, freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Attraktive Vergütung: monatliches Bruttogehalt, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
- Umfassendes Onboarding: Digitaler Zugriff auf deine Personalakte, Willkommensveranstaltung, E-Learnings, strukturierte Einarbeitung
- Mobilität & Gesundheit: Hansefit-Mitgliedschaft, steuerfreier Wunschgutschein, Zuschuss zum Deutschlandticket, JobRad-Leasing
- Weiterbildung: Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexibilität & Work-Life-Balance: Homeoffice-Optionen für eine bessere Balance zwischen Beruf und Privatleben
Dein Kontakt zu uns
Bereit für den nächsten Schritt? Klicke auf \“Jetzt bewerben\“ und starte deine Karriere bei uns! Für Fragen steht dir Lisa Blankenberg unter oder 0511 12193-165 zur Verfügung.
Über uns
Die Röntgenpraxis Am Marstall ist eine fachübergreifende Berufsausübungsgemeinschaft mit über 300 Mitarbeitenden in Hannover, Burgdorf, Celle, Hildesheim und Goslar. Unser Leistungsspektrum umfasst Röntgendiagnostik, Mammo- und Sonographie, CT, MRT, Nuklearmedizin, Angiographie und Strahlentherapie. Wir setzen auf zukunftsorientierte Unternehmensführung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung.
#J-18808-Ljbffr
Data Analyst:in / Wirtschaftsinformatiker:in Arbeitgeber: Röntgenpraxis Am Marstall
Kontaktperson:
Röntgenpraxis Am Marstall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Analyst:in / Wirtschaftsinformatiker:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Business Intelligence und Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SQL und ETL-Prozesse beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du proaktiv Lösungen für Probleme gefunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analyst:in / Wirtschaftsinformatiker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Data Analyst:in oder Wirtschaftsinformatiker:in eingeht. Betone deine Leidenschaft für Daten und Business Intelligence sowie relevante Erfahrungen.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Da die Rolle Kenntnisse in SQL und ETL-Prozessen erfordert, solltest du deine technischen Fähigkeiten klar darstellen. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röntgenpraxis Am Marstall vorbereitest
✨Verstehe die ETL-Prozesse
Mach dich mit den Grundlagen der ETL-Prozesse vertraut, insbesondere mit SQL Server Integration Services. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Prozessen zu beantworten und eventuell eigene Erfahrungen oder Ideen zur Optimierung einzubringen.
✨Bereite Beispiele für Reporting-Lösungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Reporting-Lösungen entwickelt oder verbessert hast. Zeige, wie deine Arbeit zur Bereitstellung relevanter Geschäftsinformationen beigetragen hat.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine Datenanalyse durchzuführen. Übe, deine Denkweise klar und strukturiert zu erklären.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit im Unternehmen vorbereiten. Zeige dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit und wie du dich in ein bestehendes Team einfügen kannst.