Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die ambulante Betreuung und Versorgung unserer radiologischen Patienten.
- Arbeitgeber: Teil der größten radiologischen Praxis in der Region Hannover mit über 300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und familiärem Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt oder Fachärztin für diagnostische Radiologie mit Berufserfahrung und ausgezeichneten Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das erwartet dich
Du wirst Mitglied in unserem Team an unserem Standort „Radiologie & Nuklearmedizin am Südwall“ in Celle. Dir obliegt die selbstständige Übernahme der ambulanten Betreuung und Versorgung unserer radiologischen Patientenschaft. Enge Kooperation und der fachliche Austausch mit unserem medizinisch-technischen Personal.
Was dich auszeichnet
- Du bist Facharzt oder Fachärztin für diagnostische Radiologie und suchst nach einigen Jahren Berufserfahrung eine neue Herausforderung.
- Persönliches Engagement gehört zu deinen Eigenschaften.
- Zudem bist du zuverlässig, flexibel, besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und pflegst einen respektvollen Umgang mit Kolleg:innen und Patient:innen.
- Darüber hinaus verfügst du über ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Das macht uns aus
Die Radiologie & Nuklearmedizin am Südwall in Celle hat mit der Röntgenpraxis Am Marstall fusioniert und ist somit Teil der größten radiologischen Praxis in der Region Hannover. Wir bieten dir nicht nur ein zukunftsorientiertes und familienfreundliches Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche attraktive Vorteile:
- Sicher und komfortabel: Einen Platz im "Wir" mit einer unbefristeten Voll- oder Teilzeitstelle und 30 Tage Erholungsurlaub.
- Attraktive Vergütung: je nach Qualifikation und Arbeitserfahrung sowie zusätzlich vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Umfassendes Onboarding: Der digitale Zugriff auf deine Personalakte, E-Learnings und eine strukturierte Einarbeitung unterstützen dich beim Start.
- Mobilität & Gesundheit: Vergünstigte Mitgliedschaft bei Hansefit oder monatlicher, steuerfreier 50 Euro Wunschgutschein, sowie Zuschuss zum Deutschlandticket und JobRad-Leasing für nachhaltige Mobilität.
- Fort- & Weiterbildung: Nutze interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten für deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
- Familiäres Betriebsklima: Mit guter Anbindung an den ÖPNV und einem kollegialen Umfeld.
Über uns
Die Röntgenpraxis Am Marstall ist eine überörtliche fachübergreifende Berufsausübungsgemeinschaft mit über 300 Mitarbeitenden im Herzen von Hannover, Burgdorf, Celle, Hildesheim und Goslar. Unser Leistungsspektrum umfasst Röntgendiagnostik, Mammo- und Sonographie, Computer- und Magnetresonanztomographie, Nuklearmedizin, Angiographie und Strahlentherapie. Wir legen Wert auf zukunftsorientierte Unternehmensführung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung.
Dein Kontakt zu uns
Klicke auf "Jetzt bewerben" und werde Teil unseres Teams! Deine Ansprechpartnerin bei Fragen rund um unsere Stellenanzeigen für Ärzt:innen ist Sabine Dittmann. Du erreichst sie unter bewerbung@radiologen-hannover.de.
Facharzt:Fachärztin für Diagnostische Radiologie Arbeitgeber: Röntgenpraxis Am Marstall
Kontaktperson:
Röntgenpraxis Am Marstall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt:Fachärztin für Diagnostische Radiologie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Radiologen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere gründlich über die Radiologie & Nuklearmedizin am Südwall. Verstehe ihre Werte, das Team und die angebotenen Leistungen. Dies hilft dir, im Gespräch gezielt aufzuzeigen, wie du zum Erfolg der Praxis beitragen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie an der interdisziplinären Zusammenarbeit, um dein Engagement zu unterstreichen.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone in Gesprächen deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in neue Bereiche der Radiologie einzuarbeiten. Dies kann besonders wichtig sein, da die Praxis ein breites Spektrum an Dienstleistungen anbietet und du möglicherweise in verschiedenen Bereichen eingesetzt wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt:Fachärztin für Diagnostische Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Facharzt/Fachärztin für diagnostische Radiologie. Erkläre, warum du dich für diese Position und das Team in Celle interessierst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine Facharztausbildung und relevante Berufserfahrung. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die du in der radiologischen Diagnostik erworben hast, und wie diese dem Team zugutekommen können.
Zeige Teamfähigkeit und Engagement: Da die Stelle enge Kooperation und fachlichen Austausch erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein persönliches Engagement unter Beweis stellen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da ausgezeichnete Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls auch Zertifikate oder Nachweise über deine Sprachkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röntgenpraxis Am Marstall vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da du als Facharzt oder Fachärztin für diagnostische Radiologie interviewt wirst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu radiologischen Verfahren und Diagnosen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement und Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf persönliches Engagement und kollegiales Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Kommuniziere klar und respektvoll
Exzellente Deutschkenntnisse sind wichtig. Achte darauf, während des Interviews klar und respektvoll zu kommunizieren, sowohl mit den Interviewern als auch in Bezug auf die Patientenversorgung. Dies zeigt deine Professionalität und deinen respektvollen Umgang mit anderen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews aktiv nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.