Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete 1st und 2nd Level-Support für RIS und PACS in einer innovativen Radiologiepraxis.
- Arbeitgeber: Die größte radiologische Praxis in der Region Hannover mit zehn Standorten und einem kreativen IT-Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub, Homeoffice-Option und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung mit Medavis-RIS/PACS oder als IT-Systemadministrator:in erforderlich.
- Andere Informationen: Freelancer sind willkommen! Gute Deutschkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet dich
Als IT-Ansprechpartner:in für RIS und PACS setzt du deine Fähigkeiten u.a. in folgenden Tätigkeitsbereichen ein:
- 1st Level-Support für Medavis-RIS und 2nd Level-Support mit dem Hersteller
- Administrative Betreuung von RIS und PACS sowie einer wachsenden Zahl an KI-Systemen zur Befundungsunterstützung
- Verantwortung abteilungsübergreifender Projekte, z.B. zur Remote-Steuerung von MRT/CT
- Administration und Wartung der IT-Infrastruktur einer fortschrittlichen Radiologie- und Strahlentherapiepraxis
- Ticket- und Telefonsupport für deine Kolleg:innen in den medizinischen Standorten und der Verwaltung
Was dich auszeichnet
Um die IT-Landschaft von morgen zu prägen, bringst du folgende Fähigkeiten mit:
- Du betreust seit mind. 2 Jahren informationsverwaltende und bildgebende Systeme (Medavis-RIS/PACS) – oder bringst als MFA/MTR eine mehrjährige Betreuung dieser Systeme in der Funktion als Admin mit
- Nach deinem Studium, deiner technischen oder auch medizinischen Ausbildung hast du bereits Erfahrungen als IT-Systemadministrator:in sammeln können
- Du kommunizierst offen und gerne und magst es, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten
- Idealerweise wohnst du in der Umgebung von Hannover, da wir deine Anwesenheit an mind. 1 Tag/Woche voraussetzen
- Für diese Position sind sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich
Das macht uns aus
Wir sind mit zehn Standorten und einer Verwaltung die größte radiologische Praxis in der Region Hannover. Unser Aufgabenbereich in der IT-Abteilung umfasst nicht nur die traditionelle IT-Infrastruktur, sondern auch Digital-Prozessmanagement, Business Intelligence und Workflow-Optimierung mit den neuesten Tools und Anwendungen. Dabei bieten wir dir den Raum, deine Kreativität und Eigeninitiative voll zu entfalten. In unserer IT-Abteilung steht Teamwork an erster Stelle!
Des Weiteren bieten wir dir:
- Sicher und komfortabel: Einen Platz im "Wir" mit einer unbefristeten Vollzeitstelle, 30 Tage Erholungsurlaub sowie freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Attraktive Vergütung: monatliches Bruttogehalt und zusätzlich vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge bieten dir finanzielle Sicherheit
- Umfassendes Onboarding: Der digitale Zugriff auf deine Personalakte, eine Willkommensveranstaltung, E-Learnings und eine strukturierte Einarbeitung unterstützen dich beim Start
- Mobilität & Gesundheit: Vergünstigte Mitgliedschaft bei Hansefit oder monatlicher, steuerfreier 50 Euro Wunschgutschein, sowie Zuschuss zum Deutschlandticket und JobRad-Leasing für nachhaltige Mobilität
- Fort- & Weiterbildung: Nutze interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten für deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung
- Flexibilität und Work-Life-Balance: Genieße die Freiheit, von zu Hause aus zu arbeiten, und schaffe eine bessere Balance zwischen Berufs- und Privatleben
Dein Kontakt zu uns
Bereit für den nächsten Schritt? Dann klicke auf "Jetzt bewerben" und nutze deine Chance, die digitale Zukunft im Gesundheitswesen mitzugestalten! Deine Ansprechpartnerin bei Fragen rund um unsere Stellenanzeigen oder deine Bewerbung ist Lisa Blankenberg. Du erreichst Lisa unter oder 0511 12193-165.
IT-Systemadministrator:in (RIS- und PACS-Spezialist) – auch als Freelancer möglich! Arbeitgeber: Röntgenpraxis Am Marstall
Kontaktperson:
Röntgenpraxis Am Marstall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator:in (RIS- und PACS-Spezialist) – auch als Freelancer möglich!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Radiologie oder IT tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich RIS und PACS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Systeme ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da Teamarbeit in unserer IT-Abteilung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator:in (RIS- und PACS-Spezialist) – auch als Freelancer möglich!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit informationsverwaltenden und bildgebenden Systemen, insbesondere Medavis-RIS/PACS. Zeige auf, wie du diese Systeme administriert hast und welche spezifischen Herausforderungen du gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als IT-Systemadministrator:in interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zu den Zielen der Praxis beitragen können.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Betone in deiner Bewerbung, wie du zur Teamarbeit und zur kreativen Entfaltung in der IT-Abteilung beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten im Lebenslauf klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röntgenpraxis Am Marstall vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf RIS und PACS hat, solltest du dich mit den spezifischen Systemen und deren Funktionsweise vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Administration und im Support dieser Systeme zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Rolle ist es wichtig, offen und klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen zu vermitteln.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamwork in der IT-Abteilung an erster Stelle steht, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl eigenständig als auch im Team arbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und die Werte des Unternehmens schätzt.