Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständiges Arbeiten im MRT und medizinische Dokumentation.
- Arbeitgeber: Die größte radiologische Praxis in der Region Hannover mit über 300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Minijob-Stelle, vergünstigte Mitgliedschaft bei Hansefit und Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTR oder MFA mit MRT-Erfahrung, auch für Berufsanfänger:innen.
- Andere Informationen: Einstieg am Dienstag- und Donnerstagabend möglich, individuelle Gestaltung bei Vollzeitwunsch.
Das erwartet dich
Deine Tätigkeiten auf Minijob-Basis in unserem Standort Hildesheim gestalten sich wie folgt:
- Selbständiges Arbeiten an unseren diagnostischen Phillips-MRT-Modalitäten
- Individuelle und kompetente Versorgung unserer Patientenschaft
- Medizinische Dokumentation und administrative Aufgaben
- Enge Zusammenarbeit mit dem gesamten Team und unseren Kooperationspartner:innen
Diese Tätigkeiten kannst du gerne auf Minijob-Basis am Dienstag- und Donnerstagabend ausführen. Sollte dich die Stelle ansprechen, du aber eine Vollzeittätigkeit suchen, sprich uns gerne an. Bei Wunsch können wir dies für dich abwechslungsreich gestalten, bspw. mit Einsätzen sowohl im MRT als auch in der Strahlentherapie.
Was dich auszeichnet
Diese Qualifikationen und Fähigkeiten machen dich zum Teammitglied:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Technolog:in für Radiologie (MTR) oder Medizinische:r Fachangestellte:r mit MRT-Erfahrung!
- Berufserfahrung im Bereich der Radiologie - auch Berufsanfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen sind bei uns herzlich willkommen! Du wirst entsprechend eingearbeitet und von einem kollegialen Team unterstützt
- Verantwortungsbewusstes und selbstständiges Arbeiten unter Einhaltung der Vorschriften der Strahlenschutzverordnung sowie der Hygiene- und Qualitätsstandards
- Engagement, Team- und Kommunikationsfähigkeit, da du eng mit dem gesamten Team sowie unseren Kooperationspartner:innen arbeiten wirst
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Das macht uns aus
Die Röntgenpraxis Am Marstall, als die größte radiologische Praxis in der Region Hannover, bietet dir nicht nur ein zukunftsorientiertes und familienfreundliches Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche attraktive Vorteile:
- Sicher und komfortabel: Einen Platz im "Wir" mit einer Minijob-Stelle!
- Umfassendes Onboarding: Der digitale Zugriff auf deine Personalakte, eine Willkommensveranstaltung, E-Learnings und eine strukturierte Einarbeitung unterstützen dich beim Start
- Mobilität & Gesundheit: Vergünstigte Mitgliedschaft bei Hansefit sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
- Fort- & Weiterbildung: Nutze interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten für deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung
Dein Kontakt zu uns
Bereit für eine zusätzliche Herausforderung? Dann klicke auf "Jetzt bewerben". Deine Ansprechpartnerin bei Fragen rund um unsere Stellenanzeigen oder deine Bewerbung ist Lisa Blankenberg. Du erreichst Lisa unter bewerbung@radiologen-hannover.de oder 0511 12193-165.
Über uns
Die Röntgenpraxis Am Marstall ist eine überörtliche fachübergreifende Berufsausübungsgemeinschaft mit über 300 Mitarbeitenden im Herzen von Hannover, Burgdorf, Celle, Hildesheim und Goslar. Unser Leistungsspektrum umfasst Röntgendiagnostik, Mammo- und Sonographie, Computer- und Magnetresonanztomographie, Nuklearmedizin, Angiographie und Strahlentherapie. Wir legen Wert auf zukunftsorientierte Unternehmensführung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung.
Kontaktperson:
Röntgenpraxis Am Marstall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische:r Technolog:in (MTR) - Minijob-Basis in Hildesheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie und MRT-Technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da du eng mit anderen Fachleuten zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in anderen Bereichen wie der Strahlentherapie zu arbeiten. Dies könnte deine Chancen erhöhen, da das Unternehmen nach vielseitigen Mitarbeitern sucht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische:r Technolog:in (MTR) - Minijob-Basis in Hildesheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung und warum du dich für die Stelle als Medizinische:r Technolog:in interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im Bereich der Radiologie und deine Qualifikationen als Medizinische:r Technolog:in. Wenn du bereits im MRT gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt!
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit dem Team erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke dein Interesse an einem persönlichen Gespräch aus und bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röntgenpraxis Am Marstall vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Medizinische:r Technolog:in (MTR) spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu MRT-Modalitäten und radiologischen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit dem Team und den Kooperationspartner:innen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, dass du ein kooperativer und engagierter Kollege bist.
✨Hygiene- und Qualitätsstandards betonen
Da die Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards wichtig ist, solltest du in der Lage sein, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit sicherstellst hast, dass alle Vorschriften eingehalten werden.
✨Fragen zur Einarbeitung stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung im Unternehmen und dass du bereit bist, dich weiterzubilden und anzupassen.