Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere innovative Decken und Akustikelemente in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das kreative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an verschiedenen Orten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder handwerkliche Grundausbildung EFZ und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich in nur 2 Minuten und starte deine Karriere!
Hebe mit uns ab! Wir suchen dich ab sofort oder nach Vereinbarung als leidenschaftliche/r Deckenmonteur:in zur Ergänzung unseres Teams. Freue dich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen spannenden Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten. Was dich erwartet: Montage von Funktionsdecken aus Holz, Metall, Alu, Mineralfasern sowie neue Produkte Montage von Akustikelementen Spannende Projekte und Aufgaben Baustellen an verschiedenen Orten Regelmässiger Kundenkontakt Was du mitbringst: Abgeschlossene technische oder handwerkliche Grundausbildung EFZ Bereitschaft als Teamplayer zu agieren Belastbare, eigenverantwortliche und selbständige Persönlichkeit Effiziente, zuverlässige und exakte Arbeitsweise gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Bereitschaft Veränderungen aktiv zu gestalten und kontinuierlich zu lernen Bewerbe dich in nur 2 Minuten! Melanie Heinzer 041 288 89 08 m.heinzer@roosliag.ch
Deckenmonteur:in Rothenburg LU Arbeitgeber: Röösli AG
Kontaktperson:
Röösli AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deckenmonteur:in Rothenburg LU
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Deckenmontage. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine selbständige Arbeitsweise zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Projekten und dem Team zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden. Es hilft auch, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu sprechen. Da die Baustellen an verschiedenen Orten sind, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich auf unterschiedliche Situationen einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deckenmonteur:in Rothenburg LU
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Deckenmonteur:in interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Montage und deine Begeisterung für die spannenden Projekte.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische oder handwerkliche Grundausbildung sowie alle relevanten Erfahrungen, die du in ähnlichen Positionen gesammelt hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in gutem, fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sind gefordert, also stelle sicher, dass deine Unterlagen dies widerspiegeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röösli AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Deckenmonteur:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien und Montageverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Die Stelle erfordert eine teamorientierte Arbeitsweise. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du gemeinsam mit Kollegen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sind wichtig. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken. Du könntest auch einige typische Gesprächssituationen durchspielen, um sicherer zu werden.
✨Sei bereit für Veränderungen
Die Bereitschaft, Veränderungen aktiv zu gestalten, ist ein wichtiger Punkt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind. Teile diese Erfahrungen im Interview.