Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Versorgungstechnik und plane innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Arbeite für ein renommiertes Planungsbüro in Berlin mit einem starken Fokus auf Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und ein leistungsbezogenes Prämiensystem.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der TGA-Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Projektleitung und Planung im TGA-Bereich mitbringen.
- Andere Informationen: Zusätzliche Benefits wie Businessbike und Altersvorsorge-Zuschüsse warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für ein renommiertes Planungsbüro suchen wir für die Niederlassung in Berlin einen Projektleiter Versorgungstechnik (m/w/d). Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Festanstellung.
Das Unternehmen bietet:
- Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitmodell sowie Home-Office Möglichkeit zur Sicherstellung Ihrer Work-Life-Balance
- Exzellente interne sowie externe Weiterbildungsmaßnahmen
- Leistungsbezogenes Prämiensystem
- diverse Benefits wie bspw. Businessbike und Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge
Zu den Aufgaben gehören:
- Projektleitung und Planung in den TGA-Bereichen Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär in den Leistungsphasen 1 bis 8 der HOAI
- Führung und Leitung von gewerkeübergreifenden Projektteams
Ihr Ansprechpartner:
Gregor Jung
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter Versorgungstechnik (m/w/d) / Berlin Arbeitgeber: Röösli AG
Kontaktperson:
Röösli AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Versorgungstechnik (m/w/d) / Berlin
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Versorgungstechnik zu vernetzen und Informationen über aktuelle Trends und offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in den TGA-Bereichen Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung von gewerkeübergreifenden Projektteams zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Benefits des Unternehmens zu informieren. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du an der Work-Life-Balance und den Weiterbildungsmaßnahmen interessiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Versorgungstechnik (m/w/d) / Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Planungsbüro und dessen Projekte. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektleiter Versorgungstechnik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in den TGA-Bereichen Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Projektleitung und deine Fähigkeiten in der Führung von Projektteams darlegst. Zeige auf, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röösli AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Projektleiters in der Versorgungstechnik vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen in den TGA-Bereichen Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär zu erläutern und wie du diese in den Leistungsphasen 1 bis 8 der HOAI angewendet hast.
✨Bereite Beispiele für Teamführung vor
Da die Führung von gewerkeübergreifenden Projektteams eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und -koordination zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Planungsbüro und seine Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet exzellente interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen und um zu erfahren, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.