Duales Studium Maschinenbau - Fachrichtung Konstruktion und Entwicklung (m/w/d) - 01.09.2026
Jetzt bewerben
Duales Studium Maschinenbau - Fachrichtung Konstruktion und Entwicklung (m/w/d) - 01.09.2026

Duales Studium Maschinenbau - Fachrichtung Konstruktion und Entwicklung (m/w/d) - 01.09.2026

Untermerzbach Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Produkte und verbessere bestehende Designs im Maschinenbau.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen, technologisch führenden Familienunternehmens.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfangreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem kollegialen Umfeld mit Entwicklungsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst (Fach-)Abitur und gute Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathematik.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet praxisnahe Erfahrungen.

Diese Aufgaben erwarten Dich Der Maschinenbauingenieur der Studienrichtung Konstruktion und Entwicklung stellt in Entwürfen und Zeichnungen Ideen dar, die entweder die Neuentwicklung eines Produkts oder die Weiterentwicklung eines bereits bestehenden Produkts betreffen. Neben diesen technischen Aspekten hat er jedoch auch die Wirtschaftlichkeit des Produkts zu berücksichtigen. Die Konkurrenzfähigkeit der Maschinenbauprodukte wird am stärksten von der Konstruktion beeinflusst. In Produktplanung und -gestaltung kommt dem Konstruktionsingenieur daher eine zentrale Funktion zu. Im Ausbildungsbetrieb erhalten die Studierenden den notwendigen Praxisbezug und können ihre theoretischen Kenntnisse im industriellen Umfeld umsetzen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Dein Orange umfasst (Fach-)Abitur Gute Leistungen in Deutsch, Englisch u. Mathematik Team- und Kommunikationsfähigkeit Freude an der Entwicklung von Gleitschliff- und Strahlanlagen Gutes räumliches Vorstellungsvermögen Hohe Eigenmotivation, Flexibilität und schnelle Auffassungsgabe Belastbarkeit und Engagement, ein hoher Grad an Eigenverantwortung, Begeisterung für komplexe Aufgabenstellungen Das bieten wir Dir Die Möglichkeit Dein Orange in einem internationalen, technologisch führenden Familienunternehmen einzusetzen Spannende und herausfordernde Aufgaben Angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre, geprägt von unseren Werten: Vertrauen – Wertschätzung – Offenheit Interessante Entwicklungsperspektiven bei einem Weltmarktführer Zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem kerngesunden, inhabergeführten Mittelständler Flexibles Arbeiten und Homeoffice Moderne Arbeitsumgebung, die mit der Zeit geht Umfangreiche Gesundheits- und Sozialleistungen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Duales Studium Maschinenbau - Fachrichtung Konstruktion und Entwicklung (m/w/d) - 01.09.2026 Arbeitgeber: Rösler Oberflächentechnik GmbH Werk Memmelsdorf

Unser Unternehmen ist ein international agierendes, technologisch führendes Familienunternehmen, das seinen Mitarbeitern nicht nur spannende und herausfordernde Aufgaben bietet, sondern auch eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert. Mit einem klaren Fokus auf Vertrauen, Wertschätzung und Offenheit schaffen wir Entwicklungsperspektiven in einem zukunftssicheren Umfeld, das moderne Arbeitsbedingungen und umfangreiche Gesundheits- und Sozialleistungen bietet.
R

Kontaktperson:

Rösler Oberflächentechnik GmbH Werk Memmelsdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau - Fachrichtung Konstruktion und Entwicklung (m/w/d) - 01.09.2026

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Maschinenbau-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Konstruktion konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau, insbesondere in der Konstruktion und Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Herausforderungen und Teamarbeit im Maschinenbau übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Motivation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Maschinenbau und die spezifische Fachrichtung Konstruktion und Entwicklung. Teile deine Ideen und Visionen, wie du zur Weiterentwicklung von Produkten beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau - Fachrichtung Konstruktion und Entwicklung (m/w/d) - 01.09.2026

Technisches Verständnis
Konstruktionskenntnisse
CAD-Software Kenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
Eigenmotivation
Flexibilität
Belastbarkeit
Engagement
Eigenverantwortung
Interesse an Produktentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für das duale Studium im Maschinenbau und deine Begeisterung für Konstruktion und Entwicklung deutlich macht. Beziehe dich auf spezifische Aspekte des Unternehmens und der Stelle.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im Bereich Maschinenbau oder verwandten Fächern hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf das Studium vorbereiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rösler Oberflächentechnik GmbH Werk Memmelsdorf vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Maschinenbau mit Konstruktion und Entwicklung zu tun hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Maschinenbauindustrie und sei bereit, deine Kenntnisse in Mathematik und Physik unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Team- und Kommunikationsfähigkeit sind wichtige Eigenschaften für diese Rolle. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Hebe deine Eigenmotivation hervor

Die Stellenbeschreibung betont hohe Eigenmotivation und Engagement. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Selbstmotivation und dein Interesse an komplexen Aufgabenstellungen demonstrieren.

Frage nach Entwicklungsperspektiven

Zeige dein Interesse an langfristigen Perspektiven im Unternehmen, indem du Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du an einer nachhaltigen Karriere interessiert bist und nicht nur an einem kurzfristigen Job.

Duales Studium Maschinenbau - Fachrichtung Konstruktion und Entwicklung (m/w/d) - 01.09.2026
Rösler Oberflächentechnik GmbH Werk Memmelsdorf
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>