Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und gestalte Informationssysteme, optimiere Prozesse und verbessere die Mensch-Software-Interaktion.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen, technologisch führenden Familienunternehmens mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfangreiche Gesundheitsleistungen in einer modernen Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Nutze dein Wissen praktisch, entwickle dich in einem kollegialen Umfeld und arbeite an komplexen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst (Fach-)Abitur, gute Noten in Mathe, Informatik und Englisch sowie Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
- Andere Informationen: Das duale Studium dauert 3 Jahre und bietet interessante Entwicklungsperspektiven bei einem Weltmarktführer.
Diese Aufgaben erwarten Dich Als angehender Wirtschaftsinformatiker beschäftigst Du dich mit der Analyse, Gestaltung und Anpassung von Informationssystemen. Du unterstützt dabei die notwendigen Prozesse abzubilden und hilfst mit, die Interaktion von Mensch und Software zu verbessern und Prozessabläufe zu optimieren. Die Informationsverarbeitung beeinflusst die Strategien, Funktionen und Prozesse von Unternehmen maßgeblich und ist somit ein entscheidender Faktor für ein erfolgreich aufgestelltes internationales Unternehmen. In Zusammenarbeit mit der DHBW Mosbach bieten wir Dir die Möglichkeit, das in der Hochschule erlernte theoretische Wissen in der Praxis anzuwenden. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Dein Orange umfasst (Fach-)Abitur Gute Leistungen in Mathematik, Informatik und Englisch Gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift ggf. erste Erfahrungen in Programmiersprache Begeisterung für IT und (SAP-) Softwareentwicklung Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Flexibilität und schnelle Auffassungsgabe Abstraktes Denken und Lösungsorientierung Belastbarkeit und Engagement, ein hoher Grad an Eigenverantwortung, Begeisterung für komplexe Aufgabenstellungen und Fremdsprachenkenntnisse Das bieten wir Dir Die Möglichkeit Dein Orange in einem internationalen, technologisch führenden Familienunternehmen einzusetzen Spannende und herausfordernde Aufgaben Angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre, geprägt von unseren Werten: Vertrauen – Wertschätzung – Offenheit Interessante Entwicklungsperspektiven bei einem Weltmarktführer Zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem kerngesunden, inhabergeführten Mittelständler Flexibles Arbeiten und Homeoffice Moderne Arbeitsumgebung, die mit der Zeit geht Umfangreiche Gesundheits- und Sozialleistungen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Duales Studium Wirtschaftsinfomatik - (m/w/d) - 01.09.2026 Arbeitgeber: Rösler Oberflächentechnik GmbH Werk Memmelsdorf
Kontaktperson:
Rösler Oberflächentechnik GmbH Werk Memmelsdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinfomatik - (m/w/d) - 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Wirtschaftsinformatik beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an duale Studenten zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Themen wie SAP-Softwareentwicklung und Informationssysteme hast, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinen Fähigkeiten in Mathematik, Informatik und Englisch übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für IT und Softwareentwicklung, indem du an Projekten oder Hackathons teilnimmst. Solche Erfahrungen können dir helfen, praktische Kenntnisse zu erwerben und gleichzeitig deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinfomatik - (m/w/d) - 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die DHBW Mosbach informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Leistungen in Mathematik, Informatik und Englisch hervor. Zeige auch deine Kommunikationsfähigkeiten und eventuell erste Erfahrungen in Programmiersprachen auf.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium der Wirtschaftsinformatik interessierst und wie du deine Fähigkeiten und Interessen in die Ausbildung einbringen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rösler Oberflächentechnik GmbH Werk Memmelsdorf vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik bewirbst, solltest du mit grundlegenden Konzepten der Informatik und Programmierung vertraut sein. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für Technologie und Softwareentwicklung haben. Bereite einige persönliche Anekdoten vor, die deine Begeisterung für IT und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit sind entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form. Dies wird dir helfen, im Interview selbstbewusst aufzutreten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Flexibilität und den Entwicklungsperspektiven, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Unternehmenskultur interessiert bist.