Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker und erlerne Metallbearbeitung, Elektrosicherheit und SPS Programmierung.
- Arbeitgeber: RÖSLER ist ein familiengeführtes Unternehmen und Weltmarktführer in der Oberflächenbearbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem internationalen Umfeld mit spannenden Aufgaben und kollegialer Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Naturwissenschaften, technischem Verständnis und hohe Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit Spezialisierungsmöglichkeiten nach der Teilabschlussprüfung.
RÖSLER ist orange. Du nicht? Das ist gut so! Wir bieten unseren Mitarbeiter/-innen die Möglichkeit, sich frei zu entfalten und ihr eigenes Orange zu finden. Für uns bei RÖSLER ist Orange mehr als nur unsere Unternehmensfarbe. Orange ist unsere Einstellung. Die Art, wie wir einander begegnen. Wie wir arbeiten. Und wer wir sind.
Als familiengeführtes Unternehmen in dritter Generation sind wir in Franken verwurzelt und gleichzeitig als Weltmarktführer auf dem Gebiet der Oberflächenbearbeitung mit 15 Standorten rund um den Globus vertreten. Ob Gleitschlifftechnik, Strahltechnik oder Verfahrensmittelherstellung, seit über 80 Jahren liefern wir qualitativ hochwertige Lösungen für Unternehmen auf der ganzen Welt. Auch im Bereich 3D-Druck sind wir mit unserer Marke AM Solutions vertreten.
Überzeug Dich selbst und werde ein Teil von uns. Zeig uns Dein Orange und lass uns aufereinander abfärben!
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) – 01.09.2025
Untermerzbach, BY, DE, 96190
Diese Aufgaben erwarten Dich
Mechatroniker, der Allrounder in der industriellen Ausbildung. Metallbearbeitung, Kenntnisse in Elektrosicherheit, Drehen, Installationstechnik, Fräsen, Steuerungstechnik, Schweißen, Elektropneumatik und SPS Programmierung, Mess- und Prüfwesen nach VDE Vorschriften für elektrische Geräte, Anlagen und Maschinen. Diese Kenntnisse werden in unseren modernen Ausbildungswerkstätten vermittelt und nach dem Ablegen der Teilabschlussprüfung 1 besteht die Möglichkeit sich in den Abteilungen Schaltschrankbau, Maschineninstallation, Montage-Service oder auch Elektrokonstruktion zu spezialisieren. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Dein Orange umfasst
- Freude und gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern der Schule (auch Sprachen)
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit mit und ohne Medien
- Interesse und Begabung für praktische Tätigkeiten der Metallbearbeitung von Hand und mit Bearbeitungsmaschinen
- Technisches Verständnis und Freude an komplexen Aufgabenstellungen verschiedenster technischer Themenbereichen
- Vielseitiges Interesse und hohe Lernbereitschaft (u. a. Mechanik, Elektrotechnik, Schweißverfahren, Steuerungstechnik, Elektronik, Elektropneumatik, Hydraulik, Digitaltechnik, SPS Technik, Spanende Fertigung, Mess- und Regelungstechnik, Vorschriftenwesen)
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die breite Rösler Produktpalette
- Leistungsbereitschaft, hohe Selbstmotivation und Zuverlässigkeit sowie Freude an stetiger Weiterentwicklung
Das bieten wir Dir
- Die Möglichkeit Dein Orange in einem internationalen, technologisch führenden Familienunternehmen einzusetzen
- Spannende und herausfordernde Aufgaben
- Angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre, geprägt von unseren Werten: Vertrauen – Wertschätzung – Offenheit
- Interessante Entwicklungsperspektiven bei einem Weltmarktführer
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem kerngesunden, inhabergeführten Mittelständler
- Flexibles Arbeiten
- Moderne Arbeitsumgebung, die mit der Zeit geht
- Umfangreiche Gesundheits- und Sozialleistungen
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle oder zu Rösler allgemein sind wir für Dich da. Wende Dich gerne an:
Markus Vereschinski
Rösler Oberflächentechnik GmbH
Human Resources, Vorstadt 1
96190 Untermerzbach
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) - 01.09.2025 Arbeitgeber: Rösler Oberflächentechnik GmbH
Kontaktperson:
Rösler Oberflächentechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) - 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrungen in der Metallbearbeitung oder Elektrotechnik hast, bringe Beispiele mit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu beantworten. Rösler legt großen Wert auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen. Rösler sucht nach motivierten Auszubildenden, die bereit sind, sich in verschiedene technische Bereiche einzuarbeiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) - 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über RÖSLER: Beginne mit einer gründlichen Recherche über RÖSLER. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotene Ausbildung zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Individualisiere Deine Bewerbung: Gestalte Dein Bewerbungsschreiben so, dass es Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Mechatroniker und Deine persönlichen Stärken hervorhebt. Zeige, warum Du gut zu RÖSLER passt und was Dein 'Orange' ausmacht.
Reiche Deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche Deine Bewerbung über die Website von RÖSLER ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rösler Oberflächentechnik GmbH vorbereitest
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen wie Elektrotechnik, Mechanik und SPS Programmierung zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für diese Bereiche hast und bereit bist, dich in die breite Produktpalette von Rösler einzuarbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Da Kommunikationsfähigkeit wichtig ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Sei bereit, Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen zu teilen, wo du erfolgreich kommuniziert hast, sowohl mündlich als auch schriftlich.
✨Interesse an praktischen Tätigkeiten zeigen
Erzähle von deinen Erfahrungen mit Metallbearbeitung oder anderen praktischen Tätigkeiten. Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Arbeiten und erkläre, warum dir diese Art von Arbeit Freude bereitet.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Selbstmotivation
Sei bereit, über deine Selbstmotivation und Leistungsbereitschaft zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, wie du dich in der Vergangenheit weiterentwickelt hast und welche Ziele du für deine Ausbildung bei Rösler hast.