Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Maschinenbauprodukte und setze dein Wissen in der Praxis um.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen und Weltmarktführer in der Oberflächenbearbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Maschinenbaus in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in Mathe, Deutsch und Englisch sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Spannende Entwicklungsperspektiven in einer modernen Arbeitsumgebung.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: Benachrichtigung erstellen
RÖSLER ist orange. Du nicht? Das ist gut so! Wir bieten unseren Mitarbeiter/-innen die Möglichkeit, sich frei zu entfalten und ihr eigenes Orange zu finden. Für uns bei RÖSLER ist Orange mehr als nur unsere Unternehmensfarbe. Orange ist unsere Einstellung. Die Art, wie wir einander begegnen. Wie wir arbeiten. Und wer wir sind.
Als familiengeführtes Unternehmen in dritter Generation sind wir in Franken verwurzelt und gleichzeitig als Weltmarktführer auf dem Gebiet der Oberflächenbearbeitung mit 15 Standorten rund um den Globus vertreten. Ob Gleitschlifftechnik, Strahltechnik oder Verfahrensmittelherstellung, seit über 90 Jahren liefern wir qualitativ hochwertige Lösungen für Unternehmen auf der ganzen Welt. Auch im Bereich 3D-Druck sind wir mit unserer Marke AM Solutions vertreten.
Überzeug Dich selbst und werde ein Teil von uns. Zeig uns Dein Orange undlass unsaufeinander abfärben!
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) – 01.09.2026
Untermerzbach, BY, DE, 96190
Diese Aufgaben erwarten Dich
Der Maschinenbauingenieurstellt in Entwürfen und Zeichnungen Ideen dar, die entweder die Neuentwicklung eines Produkts oder die Weiterentwicklung eines bereits bestehenden Produkts betreffen. Neben diesen technischen Aspekten hat er jedoch auch die Wirtschaftlichkeit des Produkts zu berücksichtigen. Die Konkurrenzfähigkeit der Maschinenbauprodukte wird am stärksten von der Konstruktion beeinflusst. In Produktplanung und -gestaltung kommt dem Konstruktionsingenieur daher eine zentrale Funktion zu. Im Ausbildungsbetrieb erhalten die Studierenden den notwendigen Praxisbezug und können ihre theoretischen Kenntnisse im industriellen Umfeld umsetzen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Dein Orange umfasst
- Gute Leistungen in Deutsch, Englisch u. Mathematik
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Freude an der Entwicklung von Gleitschliff- und Strahlanlagen
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Hohe Eigenmotivation, Flexibilität und schnelle Auffassungsgabe
- Belastbarkeit und Engagement, ein hoher Grad an Eigenverantwortung, Begeisterung für komplexe Aufgabenstellungen
Das bieten wir Dir
- Die Möglichkeit Dein Orange in einem internationalen, technologisch führenden Familienunternehmen einzusetzen
- Spannende und herausfordernde Aufgaben
- Angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre, geprägt von unseren Werten:Vertrauen-Wertschätzung–Offenheit
- Interessante Entwicklungsperspektiven bei einem Weltmarktführer
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem kerngesunden, inhabergeführten Mittelständler
- Flexibles Arbeiten
- Moderne Arbeitsumgebung, die mit der Zeit geht
- Umfangreiche Gesundheits- und Sozialleistungen
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle oder zu Rösler allgemein sind wir für Dich da. Wende Dich gerne an:
Frau Anja Süppel
Ausbildungsleitung
Rösler Oberflächentechnik GmbH
Human Resources, Vorstadt 1
96190 Untermerzbach
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) - 01.09.2026 Arbeitgeber: Rösler Oberflächentechnik GmbH
Kontaktperson:
Rösler Oberflächentechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) - 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Leuten aus der Branche auszutauschen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über RÖSLER, unsere Produkte und Werte. Zeig uns, dass du wirklich Interesse hast und dein eigenes Orange einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Projekte und Erfahrungen! Egal ob Praktika oder Studienprojekte – zeig uns, was du kannst und wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast. Das macht einen großen Eindruck!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So bist du sicher, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt und du alle Informationen erhältst, die du brauchst. Lass uns gemeinsam dein Orange entdecken!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) - 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig uns dein Orange! Sei authentisch in deinem Anschreiben und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu uns passen und sich in unserem Team wohlfühlen.
Mach es konkret!: Gib uns konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten und Erfahrungen. Wenn du über deine Leistungen in Mathe oder Technik sprichst, erzähl uns von Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So kannst du sicherstellen, dass alles an der richtigen Stelle landet und wir schnell auf dich reagieren können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rösler Oberflächentechnik GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit RÖSLER vertraut
Informiere dich über die Unternehmenswerte und die Produkte von RÖSLER. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie dein persönliches 'Orange' dazu passt.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es um ein duales Studium im Maschinenbau geht, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Konstruktion zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
RÖSLER legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen für das Interview vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Entwicklungsperspektiven im Unternehmen oder nach den Herausforderungen, die dich im dualen Studium erwarten könnten.