Duales Studium Maschinenbau - Verfahrenstechnik (m/w/d) - 01.09.2025
Duales Studium Maschinenbau - Verfahrenstechnik (m/w/d) - 01.09.2025

Duales Studium Maschinenbau - Verfahrenstechnik (m/w/d) - 01.09.2025

Untermerzbach Duales Studium Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Maschinenbauingenieur und entwickle innovative Lösungen in der Verfahrenstechnik.
  • Arbeitgeber: RÖSLER ist ein familiengeführtes Unternehmen und Weltmarktführer in der Oberflächenbearbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfangreiche Gesundheitsleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kollegiale Atmosphäre und spannende Herausforderungen in einem internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathematik sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Das duale Studium dauert 3 Jahre und bietet praktische Erfahrungen im industriellen Umfeld.

RÖSLER ist orange. Du nicht? Das ist gut so! Wir bieten unseren Mitarbeiter/-innen die Möglichkeit, sich frei zu entfalten und ihr eigenes Orange zu finden. Für uns bei RÖSLER ist Orange mehr als nur unsere Unternehmensfarbe. Orange ist unsere Einstellung. Die Art, wie wir einander begegnen. Wie wir arbeiten. Und wer wir sind. Als familiengeführtes Unternehmen in dritter Generation sind wir in Franken verwurzelt und gleichzeitig als Weltmarktführer auf dem Gebiet der Oberflächenbearbeitung mit 15 Standorten rund um den Globus vertreten. Ob Gleitschlifftechnik, Strahltechnik oder Verfahrensmittelherstellung, seit über 80 Jahren liefern wir qualitativ hochwertige Lösungen für Unternehmen auf der ganzen Welt. Auch im Bereich 3D-Druck sind wir mit unserer Marke AM Solutions vertreten.

Diese Aufgaben erwarten Dich:

  • Der Maschinenbauingenieur der Studienrichtung Verfahrenstechnik verbindet Technik, Ingenieur- und Naturwissenschaften clever miteinander und ist somit Allrounder.
  • Verfahrenstechniker sind nicht nur als Maschinenbauer gefordert, sondern kennen die Prozessketten und Bearbeitungsverfahren ihrer Kunden und können so angemessene Lösungen entwickeln.
  • Sie müssen in der Mechanik oder Mechatronik ebenso zu Hause sein wie in der Computer- und Softwarewelt.
  • Im Ausbildungsbetrieb erhalten die Studierenden den notwendigen Praxisbezug und können ihre theoretischen Kenntnisse im industriellen Umfeld umsetzen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Dein Orange umfasst:

  • Gute Leistungen in Deutsch, Englisch u. Mathematik
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Freude an der Entwicklung von Gleitschliff- und Strahlanlagen
  • Prozessdenken und Freude am Kennenlernen & Umsetzen von Bearbeitungsverfahren
  • Hohe Eigenmotivation, Flexibilität und eine schnelle Auffassungsgabe
  • Belastbarkeit und Engagement, einen hohen Grad an Eigenverantwortung, Begeisterung für komplexe Aufgabenstellungen

Das bieten wir Dir:

  • Die Möglichkeit Dein Orange in einem internationalen, technologisch führenden Familienunternehmen einzusetzen
  • Spannende und herausfordernde Aufgaben
  • Angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre, geprägt von unseren Werten: Vertrauen - Wertschätzung – Offenheit
  • Interessante Entwicklungsperspektiven bei einem Weltmarktführer
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem kerngesunden, inhabergeführten Mittelständler
  • Flexibles Arbeiten und Homeoffice
  • Moderne Arbeitsumgebung, die mit der Zeit geht
  • Umfangreiche Gesundheits- und Sozialleistungen

Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle oder zu Rösler allgemein sind wir für Dich da. Wende Dich gerne an: Anja Süppel, Ausbildungsleitung, Rösler Oberflächentechnik GmbH, Human Resources, Vorstadt 19, 6190 Untermerzbach.

Duales Studium Maschinenbau - Verfahrenstechnik (m/w/d) - 01.09.2025 Arbeitgeber: Rösler Oberflächentechnik GmbH

RÖSLER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem internationalen und technologisch führenden Familienunternehmen zu wachsen. Mit einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, die von Vertrauen, Wertschätzung und Offenheit geprägt ist, sowie flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Gesundheitsleistungen, fördern wir die individuelle Entfaltung und Entwicklung unserer Mitarbeiter. In Untermerzbach erwartet dich ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit spannenden Herausforderungen im Bereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik.
R

Kontaktperson:

Rösler Oberflächentechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau - Verfahrenstechnik (m/w/d) - 01.09.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Verfahrenstechnik und im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Prozessen hast, die RÖSLER verwendet.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von RÖSLER zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Studierenden geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, um zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. RÖSLER legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also bring Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau - Verfahrenstechnik (m/w/d) - 01.09.2025

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Prozessdenken
Eigenmotivation
Flexibilität
Schnelle Auffassungsgabe
Belastbarkeit
Engagement
Eigenverantwortung
Interesse an Gleitschliff- und Strahlanlagen
Grundkenntnisse in Computer- und Softwareanwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über RÖSLER und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums Maschinenbau - Verfahrenstechnik zugeschnitten sind. Betone deine Stärken in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie deine Team- und Kommunikationsfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei RÖSLER interessierst. Hebe hervor, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rösler Oberflächentechnik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium im Maschinenbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Verfahrenstechnik und Mechanik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Team- und Kommunikationsfähigkeit sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Hebe deine Eigenmotivation hervor

Die Stellenbeschreibung betont die Bedeutung von Eigenmotivation und Engagement. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du selbstständig Lösungen gefunden oder Herausforderungen gemeistert hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an RÖSLER, indem du dich über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Duales Studium Maschinenbau - Verfahrenstechnik (m/w/d) - 01.09.2025
Rösler Oberflächentechnik GmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>