Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und gestalte Informationssysteme, optimiere Prozesse und verbessere die Mensch-Software-Interaktion.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen und Weltmarktführer in der Oberflächenbearbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Setze dein Wissen in einem internationalen Umfeld ein und entwickle innovative Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in Mathe, Informatik und Englisch sowie Begeisterung für IT.
- Andere Informationen: Spannende Entwicklungsperspektiven in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: Benachrichtigung erstellen
RÖSLER ist orange. Du nicht? Das ist gut so! Wir bieten unseren Mitarbeiter/-innen die Möglichkeit, sich frei zu entfalten und ihr eigenes Orange zu finden. Für uns bei RÖSLER ist Orange mehr als nur unsere Unternehmensfarbe. Orange ist unsere Einstellung. Die Art, wie wir einander begegnen. Wie wir arbeiten. Und wer wir sind.
Als familiengeführtes Unternehmen in dritter Generation sind wir in Franken verwurzelt und gleichzeitig als Weltmarktführer auf dem Gebiet der Oberflächenbearbeitung mit 15 Standorten rund um den Globus vertreten. Ob Gleitschlifftechnik, Strahltechnik oder Verfahrensmittelherstellung, seit über 90 Jahren liefern wir qualitativ hochwertige Lösungen für Unternehmen auf der ganzen Welt. Auch im Bereich 3D-Druck sind wir mit unserer Marke AM Solutions vertreten.
Überzeug Dich selbst und werde ein Teil von uns. Zeig uns Dein Orange undlass unsaufeinander abfärben!
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) – 01.09.2026
Untermerzbach, BY, DE, 96190
Diese Aufgaben erwarten Dich
Als angehender Wirtschaftsinformatiker beschäftigst Du dich mit der Analyse, Gestaltung und Anpassung von Informationssystemen. Du unterstützt dabei die notwendigen Prozesse abzubilden und hilfst mit, die Interaktion von Mensch und Software zu verbessern und Prozessabläufe zu optimieren. Die Informationsverarbeitung beeinflusst die Strategien, Funktionen und Prozesse von Unternehmen maßgeblich und ist somit ein entscheidender Faktor für ein erfolgreich aufgestelltes internationales Unternehmen. In Zusammenarbeit mit der DHBW Mosbach bieten wir Dir die Möglichkeit, das in der Hochschule erlernte theoretische Wissen in der Praxis anzuwenden. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Dein Orange umfasst
- Gute Leistungen in Mathematik, Informatik und Englisch
- Gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- ggf. erste Erfahrungen in Programmiersprache
- Begeisterung für IT und (SAP-) Softwareentwicklung
- Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Flexibilität und schnelle Auffassungsgabe
- Abstraktes Denken und Lösungsorientierung
- Belastbarkeit und Engagement, ein hoher Grad an Eigenverantwortung, Begeisterung für komplexe Aufgabenstellungen und Fremdsprachenkenntnisse
Das bieten wir Dir
- Die Möglichkeit Dein Orange in einem internationalen, technologisch führenden Familienunternehmen einzusetzen
- Spannende und herausfordernde Aufgaben
- Angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre, geprägt von unseren Werten:Vertrauen-Wertschätzung–Offenheit
- Interessante Entwicklungsperspektiven bei einem Weltmarktführer
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem kerngesunden, inhabergeführten Mittelständler
- Flexibles Arbeiten und Homeoffice
- Moderne Arbeitsumgebung, die mit der Zeit geht
- Umfangreiche Gesundheits- und Sozialleistungen
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle oder zu Rösler allgemein sind wir für Dich da. Wende Dich gerne an:
Frau Anja Süppel
Ausbildungsleitung
Rösler Oberflächentechnik GmbH
Human Resources, Vorstadt 1
96190 Untermerzbach
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - 01.09.2026 Arbeitgeber: Rösler Oberflächentechnik GmbH
Kontaktperson:
Rösler Oberflächentechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über RÖSLER und überlege dir, wie du dein 'Orange' in das Unternehmen einbringen kannst. Zeig uns, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Fähigkeiten! Bring Beispiele aus deinem Studium oder Praktika mit, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast. Das macht einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du, dass du motiviert bist und erleichterst uns die Kontaktaufnahme. Lass uns gemeinsam dein Orange entdecken!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig uns dein Orange! Sei authentisch in deinem Anschreiben und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die sich mit unseren Werten identifizieren können.
Mach es konkret!: Gib uns konkrete Beispiele für deine Erfahrungen und Fähigkeiten. Wenn du schon erste Programmiererfahrungen hast oder Projekte gemacht hast, erzähl uns davon! Das macht deine Bewerbung lebendig.
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alles gut strukturiert ist. Eine saubere und übersichtliche Bewerbung zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Karriereseite. Dort kannst du deine Unterlagen direkt hochladen und sicherstellen, dass sie bei uns ankommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rösler Oberflächentechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über RÖSLER
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen RÖSLER und seiner Geschichte auseinandersetzen. Verstehe die Werte, die das Unternehmen vertritt, und wie dein persönliches 'Orange' dazu passt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Informatik und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast. Das macht einen bleibenden Eindruck.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen, die dich erwarten, oder nach den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Begeisterung für IT und Softwareentwicklung, aber sei auch ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Das hilft, eine persönliche Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.