Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Maschinenteile auf modernen CNC Maschinen und erstelle CNC Programme.
- Arbeitgeber: Rößner Maschinenbau ist ein innovatives Unternehmen, das individuelle Maschinenteile herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße übertarifliche Bezahlung, Vermögenswirksame Leistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eigenverantwortliches Arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/In oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit ist notwendig, um die Produktion am Laufen zu halten.
Rößner Maschinenbau fertigt Maschinenteile und Sondermaschinen als Einzelstücke oder in Kleinserien auf modernen CNC Maschinen. Unsere Bauteilspektrum erstreckt sich von Bauteilen in \“Schuhkarton Größe\“ bis zu 10.000 mm Länge und 10 Tonnen Stückgewicht.
Jobbezeichnung
Aufgaben
- Bearbeiten von Maschinenteilen aus Stahl, Guss oder Aluminium auf CNC Bearbeitungszentren oder Bohrwerken
- Erstellen von CNC Programmen und Abarbeiten der Programme
Anforderungen
- Bereitschaft zu Schichtarbeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten
Qualifikationen
- abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker/In (m/w/d); CNC Fräser/In (m/w/d); Feinwerkmechaniker/In (m/w/d)
- Wenn keine abgeschlossene Ausbildung vorliegt, mindestens ausreichende Berufserfahrung
Angebot
- übertarifliche Bezahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- eigenverantwortliches Arbeiten
Kontaktinformationen
Rößner Maschinenbau GmbH; Alte Liederbacher Straße 8; 36304 Alsfeld ; Tel.: 06631 / 96 22 0 ;
E-Mail:
Feinwerkmechaniker/In; Zerspanungsmechaniker/In Arbeitgeber: Rößner Maschinenbau GmbH
Kontaktperson:
Rößner Maschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Feinwerkmechaniker/In; Zerspanungsmechaniker/In
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Bearbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und betone, dass du flexibel bist. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über Rößner Maschinenbau zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Insider-Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feinwerkmechaniker/In; Zerspanungsmechaniker/In
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rößner Maschinenbau. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Feinwerkmechaniker/In oder Zerspanungsmechaniker/In hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der CNC-Bearbeitung und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Rößner Maschinenbau arbeiten möchtest. Gehe auf deine beruflichen Erfahrungen ein und wie diese mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rößner Maschinenbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und der Zerspanungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über Maschinen und deren Programmierung zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Eigenverantwortliches Arbeiten betonen
Da das Unternehmen Wert auf eigenverantwortliches Arbeiten legt, solltest du Beispiele anführen, in denen du selbstständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Schichtarbeit ansprechen
Da Bereitschaft zur Schichtarbeit gefordert wird, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, klar kommunizierst. Das zeigt dein Engagement für die Position.