Schweißer/In für Maschinen- und Stahlbau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Schweißer/In für Maschinen- und Stahlbau (m/w/d)

Schweißer/In für Maschinen- und Stahlbau (m/w/d)

Alsfeld Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schweißen von Maschinengehäusen und Stahlbauteilen auf modernen CNC Maschinen.
  • Arbeitgeber: Rößner Maschinenbau ist spezialisiert auf individuelle Maschinenteile und Sondermaschinen.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte einzigartige Maschinen mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Schweißen von Blechen ab 10 mm Dicke ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine dynamische Arbeitsatmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten.

Rößner Maschinenbau fertigt Maschinenteile und Sondermaschinen als Einzelstücke oder in Kleinserien auf modernen CNC Maschinen. Unsere Bauteilspektrum erstreckt sich von Bauteilen in "Schuhkarton Größe" bis zu 10.000 mm Länge und 10 Tonnen Stückgewicht.

Wir suchen einen Schweißer/In (m/w/d) für Maschinengehäuse und Stahlbauteile. Erfahrung beim Schweißen von Blechen ab 10 mm Dicke von Vorteil.

Schweißer/In für Maschinen- und Stahlbau (m/w/d) Arbeitgeber: Rößner Maschinenbau GmbH

Rößner Maschinenbau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur modernste Technologien und ein spannendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine familiäre Unternehmenskultur pflegt, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. In unserem Standort profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Zusammenhalt im Team, was Ihre berufliche Entfaltung und Zufriedenheit unterstützt.
R

Kontaktperson:

Rößner Maschinenbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schweißer/In für Maschinen- und Stahlbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Maschinen- und Stahlbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit modernen CNC-Maschinen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends im Schweißen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du während des Vorstellungsgesprächs eine praktische Prüfung ablegen müssen, also übe das Schweißen von Blechen in verschiedenen Dicken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf. Sprich darüber, warum du gerne im Maschinenbau arbeitest und was dich an der Arbeit mit Stahl und Maschinen begeistert. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer/In für Maschinen- und Stahlbau (m/w/d)

Schweißkenntnisse (MIG/MAG/WIG)
Erfahrung im Maschinen- und Stahlbau
Umgang mit CNC-Maschinen
Technisches Verständnis
Prüfung von Schweißnähten
Lesen von technischen Zeichnungen
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Präzision und Genauigkeit
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Sicherheitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rößner Maschinenbau. Besuche ihre Website, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Schweißen und Maschinenbau hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen und das Schweißen von Blechen ab 10 mm Dicke.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rößner Maschinenbau GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Schweißens und der Maschinenbau-Techniken gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit verschiedenen Materialien und Schweißverfahren zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere wenn es um das Schweißen von Blechen ab 10 mm Dicke geht. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast.

Kenntnis der Maschinen und Werkzeuge

Informiere dich über die modernen CNC-Maschinen, die im Unternehmen verwendet werden. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Teamarbeit betonen

Da du möglicherweise in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen.

Schweißer/In für Maschinen- und Stahlbau (m/w/d)
Rößner Maschinenbau GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>