ABSCHLUSSARBEITEN – Automatisierungstechnik Rofa AG Kolbermoor
ABSCHLUSSARBEITEN – Automatisierungstechnik Rofa AG Kolbermoor

ABSCHLUSSARBEITEN – Automatisierungstechnik Rofa AG Kolbermoor

Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Automatisierungstechnik und setze dein Wissen in spannenden Projekten um.
  • Arbeitgeber: ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Automatisierungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Intensive persönliche Betreuung, Teamarbeit und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Leidenschaft für Technologie und arbeite an realen Herausforderungen in einem internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Automatisierungstechnik oder verwandter Fachrichtungen sind willkommen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen für verschiedene Themen in Hardware und Software sind besonders erwünscht.

ABSCHLUSSARBEITEN – Automatisierungstechnik

Veröffentlicht am: 03.04.2024 Firma: ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG Standort: Kolbermoor Kategorie: Studenten

Sie haben Faszination für Technologie, Interesse am Arbeiten im internationalen Umfeld, Lust Ihr theoretisches Wissen in eine konkrete Fragestellung aus der Praxis einzubringen? Dann bringen Sie ideale Voraussetzungen mit, um Ihre akademische Ausbildung mit einer Abschlussarbeit bei ROFA erfolgreich zu beenden. Unsere täglichen Herausforderungen bringen regelmäßig Themen auf, die sich besonders gut dafür eignen. Damit Sie Ihre Ziele selbstständig erreichen, unterstützen wir Sie durch die Einbindung ins Team und eine intensive persönliche Betreuung zu jedem Zeitpunkt Ihres Projekts.

Aktuell freuen wir uns besonders über Bewerbungen (m/w/d) für folgende Themen aus der Automatisierungstechnik / Steuerungstechnik:

Hardware:

Weiterentwicklung Schienenbuskommunikation

  • Kommunikation via Stromschienen z.B. mit EtherCAT und Vorbereitung für ein FailSafe Bit (für Not-Halt)
  • Entwicklung von entsprechenden Gateways

Weiterentwicklung Bestands-Controller

  • Ein ROFA Bestands-Controller der sogenannte IFC ist über 10 Jahre alt und soll ein Redesign bekommen.
  • Modularer Aufbau von einem Mehrachs-Controller und Elektronikmodulen (I/Os, Kommunikationsschnittstellen z.B. RS485/SSI usw…, CAN, EtherCAT,…)
  • Saftey Controller (siehe Not-Halt)

Weiterentwicklung Basic-Fahrzeugsteuerung

  • Die sogenannte Basic-Fahrzeugsteuerung ist ein Frequenzumrichter in einem IP54 Gehäuse mit Logik zur Verarbeitung von verschiedenen Sensoren am Fahrzeug und unterschiedlicher Ansteuerung bzw. Kommunikation über Stromschienen.
  • Das Gerät ist mittlerweile über 10 Jahre alt und soll ein Redesign bekommen, bei dem auch neue Features wie die Sicherheitsfunktion STO enthalten sind.

Alternative Ladeguterkennung EBB-Förderer Ketten- oder Rollenförderer (Palettentransport bzw. Erkennung)

  • Aktuell sind Lichtschranken im Einsatz die schwer einzustellen sind.

Software:

Entwicklung Standard-Software für effizientes Fahrzeugrouting (Intralogistik EBB)

  • Die Software soll in SCL geschrieben und in Siemens TIA integriert werden.
  • Im zweiten Schritt soll die Software auch in Ladder und ControlLogix verfügbar sein.

Jetzt bewerben

ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG
Personalmanagement: Markus Hermanns / Rita Kuchlmeier
Geigelsteinstraße 3-5 • 83059 Kolbermoor • Germany
Tel: +49 8031 2960 0 • Fax: +49 8031 2960 60

#J-18808-Ljbffr

ABSCHLUSSARBEITEN – Automatisierungstechnik Rofa AG Kolbermoor Arbeitgeber: ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG

Die ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre akademische Ausbildung in einem innovativen und internationalen Umfeld erfolgreich abzuschließen. Mit einer starken Unterstützung durch persönliche Betreuung und Integration ins Team fördern wir Ihre individuelle Entwicklung und bieten spannende Herausforderungen in der Automatisierungstechnik. Zudem profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld in Kolbermoor, das Ihnen nicht nur fachliche, sondern auch persönliche Wachstumschancen eröffnet.
R

Kontaktperson:

ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ABSCHLUSSARBEITEN – Automatisierungstechnik Rofa AG Kolbermoor

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über ROFA und deren Projekte zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch ein Gespür für praktische Anwendungen und Innovationen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen oder Ansätze für die Themen, die ROFA anbietet, zu präsentieren. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung und deinen Projekten zu beantworten. Betone, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Abschlussarbeiten bei ROFA übereinstimmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ABSCHLUSSARBEITEN – Automatisierungstechnik Rofa AG Kolbermoor

Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Erfahrung mit Steuerungstechnik
Programmierung in SCL
Kenntnisse in Siemens TIA Portal
Vertrautheit mit EtherCAT und RS485/SSI
Modularer Aufbau von Elektronikmodulen
Entwicklung von Gateways
Kenntnisse in Frequenzumrichtern
Verständnis von Sicherheitsfunktionen (z.B. STO)
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Interesse an internationalen Projekten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Faszination für Technologie zeigen: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren Darstellung deiner Faszination für Technologie und Automatisierungstechnik. Erkläre, warum du dich für eine Abschlussarbeit bei ROFA interessierst und wie deine Interessen mit den angebotenen Themen übereinstimmen.

Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf relevante Studienleistungen, Praktika oder Projekte, die deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik unter Beweis stellen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen bei ROFA vorbereiten.

Motivation klar formulieren: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, wie du dein theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen möchtest. Gehe konkret auf die Themen ein, die dich am meisten interessieren, und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Projekte beitragen kannst.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Automatisierungstechnik und Steuerungstechnik vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die für die Themen deiner Abschlussarbeit relevant sind.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik demonstrieren. Zeige, wie du theoretisches Wissen in praktische Lösungen umsetzen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Überlege dir Fragen zur Unternehmenskultur von ROFA. Zeige Interesse an der Teamarbeit und der persönlichen Betreuung, die während deiner Abschlussarbeit geboten wird. Das zeigt, dass du gut ins Team passen möchtest.

Interesse an internationalen Projekten

Betone dein Interesse an der Arbeit im internationalen Umfeld. ROFA sucht nach Bewerbern, die sich für globale Herausforderungen begeistern können. Teile Erfahrungen oder Kenntnisse, die du in diesem Bereich hast.

ABSCHLUSSARBEITEN – Automatisierungstechnik Rofa AG Kolbermoor
ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>