Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Elektro- und Steuerungstechnik-Konzepte und setze sie um.
- Arbeitgeber: ROFA Group bietet schlüsselfertige Lösungen in Automatisierungstechnik und Intralogistik.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsleistungen und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung in Elektrotechnik/Mechatronik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung in wenigen Minuten ohne Anschreiben über Workwise möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG
Die ROFA Group steht für schlüsselfertige Lösungen aus einer Hand in den Bereichen Förderanlagen, Automatisierungstechnik, Intralogistik und Sondermaschinenbau. Für unsere Kunden planen und realisieren wir Neuanlagen, Modernisierungen und Umrüstungen bestehender Anlagen, weltweit und in zahlreichen Branchen.
Was bieten wir Ihnen?
- Einen verantwortungsvollen, zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem modernen, erfolgreichen Unternehmen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Freiwillige Prämien- und Urlaubsgeldzahlungen
- Sehr gute Gesundheitsleistungen: Betriebsarzt, EGYM Wellpass Firmenfitness, etc.
- Fahrradleasing; Corporate Benefits
- Regelmäßige Firmenevents wie Grillfeiern, Wiesnbesuch, Ausflüge, etc.
- U.v.m
Was erwartet Sie?
- Sie entwickeln eigenverantwortlich innovative Elektro- und Steuerungstechnik-Konzepte und setzen diese souverän um.
- Sie gestalten mit Tools wie MS Visio maßgeschneiderte E-Konzepte für unsere Gewerke – stets im Einklang mit Kund:innenanforderungen, Schnittstellen, vertraglichen Rahmenbedingungen und Budgetvorgaben.
- Sie erstellen professionelle Elektropläne mit EPLAN P8 und erarbeiten präzise E-Dokumentationen.
- Sie fungieren als elektrotechnisches Bindeglied und Hauptansprechpartner:in zwischen mechanischer Konstruktion, Projektleitung und externen E-Partner:innen.
- Sie begleiten unsere Projekte von der Konzeption bis zur Umsetzung und stehen dem Team mit Ihrem Fachwissen zur Seite.
- Sie finden bei technischen Herausforderungen lösungsorientierte Antworten – sowohl intern als auch vor Ort bei unseren Endkund:innen.
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium oder eine Technikerausbildung der Fachrichtung Elektrotechnik/Mechatronik oder eine artverwandte Ausbildung (z.B. Meister:in).
- Sie verfügen über gute Kenntnisse in EPLAN P8, was von Vorteil ist.
- Sie haben gute Kenntnisse und Erfahrung im Fördertechnikbereich Aktorik und Sensorik, vorzugsweise in der Automobilindustrie im Projektgeschäft.
- Sie besitzen gute Kenntnisse im Bereich Industrie Bussysteme wie EtherCAT, Profinet, Ethernet IP, CANopen, etc.
- Sie beherrschen Deutsch und/oder Englisch in Wort und Schrift.
- Sie haben eine methodische, zielgerichtete und innovative Arbeitsweise sowie Flexibilität und Interesse.
Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Workwise.
Elektroplaner - EPLAN / MS Visio / EtherCAT (m/w/d) Arbeitgeber: ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG
Kontaktperson:
ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroplaner - EPLAN / MS Visio / EtherCAT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu EPLAN P8 und MS Visio übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Projekte von ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG. Informiere dich über deren Produkte und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroplaner - EPLAN / MS Visio / EtherCAT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Elektroplaner zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit EPLAN P8, MS Visio und EtherCAT.
Fähigkeiten hervorheben: Betone deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und Mechatronik sowie deine Erfahrung im Fördertechnikbereich. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch oder Englisch verfasst ist. Klare und präzise Kommunikation ist entscheidend, besonders in technischen Berufen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG vorbereitest
✨Kenntnisse über EPLAN und MS Visio
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in EPLAN P8 und MS Visio gut präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um maßgeschneiderte E-Konzepte zu entwickeln.
✨Vertrautheit mit Industrie Bussystemen
Informiere dich über die verschiedenen Industrie Bussysteme wie EtherCAT, Profinet und CANopen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du diese Systeme in der Praxis angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da du als Bindeglied zwischen verschiedenen Abteilungen fungierst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Lösungen zu finden.
✨Lösungsorientiertes Denken
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Herausforderungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Zeige, wie du analytisch denkst und kreative Lösungen findest, sowohl intern als auch im direkten Kontakt mit Kunden.