Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle 3D/CAD-Daten in SolidWorks und unterstütze Ingenieure bei der Produktentwicklung.
- Arbeitgeber: MOLL Automatisierung GmbH - ein innovatives Unternehmen mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftsorientierte Ausbildung, Führerscheinbonus und kostenlose Mitfahrgelegenheit.
- Warum dieser Job: Lerne kreative Produktgestaltung und arbeite an spannenden Projekten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Teamfähigkeit und solide Kenntnisse in Mathematik und Physik.
- Andere Informationen: Direkter Ansprechpartner und interne Vorbereitung für Prüfungen inklusive Unterstützung durch andere Auszubildende.
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) (Beginn 2026)
Veröffentlicht am: 01.09.2024
AUSBILDUNG ZUM TECHNISCHEN PRODUKTDESIGNER (M/W/D)
IHRE AUFGABEN BEI UNS:
- Erstellen von 3D/CAD-Datensätze in SolidWorks
- Anwendung von technischen Dokumenten und Normen
- Aneignen von Grundlagen der Fördertechnik
- Eigenständiges planen und konzipieren von Bauteilen und Baugruppen
- Unterstützen der Ingenieure bei der Produktentwicklung
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Hohes Maß an Kreativität
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Solide Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Mittlerer Bildungsabschluss
WIR BIETEN IHNEN:
- Eine zukunftsgerichtete Ausbildung, die Spaß macht, Dauer: 3,5 Jahre
- Jedem Auszubildenden steht ein „Pate“ als direkter Ansprechpartner zur Verfügung
- Mit weiteren Auszubildenden im Haus finden sie sofort Kontakt und unterstützen sich gegenseitig
- Interne Vorbereitung für die Zwischen- und Abschlussprüfung
- Jeder Auszubildende erhält bei erfolgreichem Abschluss am Ende der Ausbildungszeit einen Führerscheinbonus bis zu 2.500,00 EUR brutto
- Kostenlose Mitfahrgelegenheit über die gesamte Ausbildungsdauer vom Wohnort zur Firma und zurück im Umkreis von 15 km mit dem MOLL Azubibus
Jetzt bewerben
« Zurück zur Übersicht
MOLL Automatisierung GmbH
Personalmanagement: Claudia Herrmann
Am Gewerbepark 2 • 94339 Leiblfing • Deutschland
Tel: +49 9427 9500 0 • Fax: +49 9427 9500 434
job@mollgmbh.de • www.rofa-group.com
#J-18808-Ljbffr
Firma: MOLL | Standort: Leiblfing | Kategorie: Auszubildende und Schüler Ausbildung zum Technis[...] Arbeitgeber: ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG
Kontaktperson:
ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Firma: MOLL | Standort: Leiblfing | Kategorie: Auszubildende und Schüler Ausbildung zum Technis[...]
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie sie zur Ausbildung als Technischer Produktdesigner passen. Bereite ein paar Beispiele vor, die zeigen, wie kreativ und teamfähig du bist – das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 2
Nutze unser Netzwerk! Sprich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern bei MOLL, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, dich besser vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv und zeig Eigeninitiative! Wenn du Fragen hast oder mehr über die Aufgaben eines Technischen Produktdesigners wissen möchtest, zögere nicht, Claudia Herrmann direkt zu kontaktieren. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für Technik und Design in deinem Gespräch zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Firma: MOLL | Standort: Leiblfing | Kategorie: Auszubildende und Schüler Ausbildung zum Technis[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ!: Wenn du dich für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner bewirbst, zeig uns deine kreative Seite! Nutze dein Anschreiben, um zu zeigen, wie du innovative Ideen in technische Designs umsetzen kannst.
Mach es persönlich!: Sprich in deinem Bewerbungsschreiben direkt an, warum du bei MOLL arbeiten möchtest. Zeig uns, dass du dich mit unserem Unternehmen identifizierst und was dich an der Ausbildung besonders reizt.
Mathe und Physik im Fokus!: Da solide Kenntnisse in Mathematik und Physik wichtig sind, erwähne in deiner Bewerbung konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten bereits angewendet hast. Das zeigt uns, dass du die Grundlagen beherrschst!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, nutze bitte unser Online-Bewerbungsformular auf der Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG vorbereitest
✨Mach dich mit SolidWorks vertraut
Da du als Technischer Produktdesigner arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du dich vor dem Interview mit SolidWorks auseinandersetzt. Schau dir Tutorials an oder erstelle ein kleines Projekt, um deine Kenntnisse zu vertiefen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die nötigen Fähigkeiten zu erlernen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Punkt in der Stellenbeschreibung. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. So kannst du im Interview zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Zeige deine Kreativität
Kreativität ist ein Muss für einen Technischen Produktdesigner. Bereite einige Ideen oder Skizzen vor, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Das kann dir helfen, im Interview zu demonstrieren, wie du innovative Lösungen findest und umsetzt.
✨Frage nach dem Ausbildungsablauf
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zum Ablauf stellst. Informiere dich über die Rolle des 'Paten' und wie die interne Vorbereitung auf Prüfungen aussieht. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung teilnehmen möchtest und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.