Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale Projekte im Anlagen- und Maschinenbau für die Automobilproduktion.
- Arbeitgeber: ROFA-Lehmer Förderanlagen GmbH, ein modernes und erfolgreiches Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Fördertechnik, Projektmanagement-Erfahrung und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und ein zukunftssicherer Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Projektleitung (m/w/d) Anlagen- und Maschinenbau
Veröffentlicht am: 10.09.2024
Firma: ROFA-LEHMER FÖRDERANLAGEN GMBH
Standort: Bodenwöhr
Ihre Aufgaben bei uns:
Sie leiten ein (internationales) Projekt bei der Erstellung und Inbetriebnahme von Fördertechnikanlagen, vorwiegend für die Automobilproduktion. Ihre Arbeit erstreckt sich vom Kundenauftrag über die Konzeptionierungs- und Konstruktionsphase, bis zur Montage und Inbetriebnahme der Anlage beim Kunden. Dazu gehören u.a.:
- Planung und Steuerung des Gesamtprojektfortschritts
- Konzepterstellung in Zusammenarbeit mit unserem Engineering-Team
- Vergabe von Aufträgen an Lieferanten in Zusammenarbeit mit unserem Einkauf
- Überwachung der Einhaltung von Spezifikationen, Vorgaben und Zielen (Qualität, Termine und Kosten)
- Ansprechpartner und Koordinator für das Projekt für unsere Kunden
- Regelmäßiger Bericht des Projektstatus an die Geschäftsführung
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Maschinenbau oder Fördertechnik (FH/TU) oder Ausbildung zum Maschinenbau-Techniker
- Idealerweise Berufserfahrung als Projektmanager
- Sicherer Umgang mit MS-Project und den gängigen Office Tools
- Große Sorgfalt und Präzision in der täglichen Arbeit, Durchsetzungsvermögen und souveränes Aureten
- Ausgeprägte Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit sowie eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexibilität und Reisebereitschaft
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristeten Anstellungsvertrag mit attraktiver Vergütung
- Freiwillige Prämien- und Sonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Work-Life-Balance: Arbeitszeitkonto und flexible Arbeitszeiten
- Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem modernen, erfolgreichen Unternehmen
- Regelmäßige Firmenevents (Weihnachtsfeier, Sommerfest, Betriebsausflug etc.)
- Ausreichend kostenfreie Parkplätze direkt am Firmengebäude
Jetzt bewerben
#J-18808-Ljbffr
Firma: Rofa Lehmer | Standort: Bodenwöhr | Kategorie: Fach- und Führungskräfte Projektleitung ([...] Arbeitgeber: ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG
Kontaktperson:
ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Firma: Rofa Lehmer | Standort: Bodenwöhr | Kategorie: Fach- und Führungskräfte Projektleitung ([...]
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als wäre es ein Projektmeeting. Informiere dich über das Unternehmen, seine Projekte und die Branche. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch einen echten Mehrwert bringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Folge nach dem Gespräch auf jeden Fall nach! Ein kurzes Dankeschön per E-Mail zeigt dein Interesse und bleibt im Gedächtnis. Das kann den entscheidenden Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Firma: Rofa Lehmer | Standort: Bodenwöhr | Kategorie: Fach- und Führungskräfte Projektleitung ([...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Projektleitung bei ROFA-LEHMER interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Erfahrungen: Gib uns einen Einblick in deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Maschinenbau oder der Fördertechnik. Zeige auf, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die nötige Sorgfalt und Präzision mitbringst.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Schritte verpasst!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG vorbereitest
✨Verstehe die Projektleitung
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Projektleitung im Anlagen- und Maschinenbau vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends in der Fördertechnik und über die Projekte, die Rofa Lehmer bereits umgesetzt hat. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und dein Interesse an der Branche zeigen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geplant, gesteuert und abgeschlossen hast. Das gibt dem Interviewer einen klaren Eindruck von deinem Können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner für Kunden fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Das wird dir helfen, im Interview überzeugend zu wirken.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den größten Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den nächsten Projekten, die anstehen.