Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Geschäftsplanung und das Corporate-Controlling der ROFA Gruppe.
- Arbeitgeber: ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG ist ein modernes Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 30% mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und tolle Gesundheitsleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit regelmäßigen Firmenevents und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein wirtschaftswissenschaftliches Studium und mehrjährige Erfahrung im Controlling.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Group Controller (m/w/d)
Firma: ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG | Standort: Kolbermoor | Kategorie: Fach- und Führungskräfte
Ihre Aufgaben bei uns:
- Mitwirkung bei der Geschäftsplanung für alle Unternehmen der ROFA Gruppe
- Betriebswirtschaftliche Betreuung einzelner Unternehmen in der Form des Corporate-Controllings
- Überleitung von Local-GAAP-Abschlüssen in den Konzernstandard HG und IFRS
- Betreuung der monatlich Jourfixe-Meetings
- Mitwirkung bei der Erstellung des internen und externen Berichtswesens
- Unterstützung bei Erstellung des Konzernabschlusses gemäß HGB und IFRS
- Integration neuer Unternehmen in das Controlling-System der ROFA Gruppe
- Laufende Betreuung des Management-Informationssystems (MIS)
- Erstellung von CSR-Reportings
- Cash- und Treasury Management
- Dokumentation von Verrechnungspreisen
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling oder eine vergleichbare Qualifikation, beispielsweise als Controller (m/w/d) – (IHK)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling, idealerweise im Konzernumfeld und im Bereich Maschinen- und Anlagenbau (Projektgeschäft)
- Fundierte Kenntnisse im HGB, IFRS sowie im Corporate Controlling
- Idealerweise praktische Erfahrung mit ERP-Systemen wie Business Central oder MS Navision sowie mit der Reporting- und Konsolidierungssoftware LucaNet
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen
Wir bieten Ihnen:
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem modernen, erfolgreichen Unternehmen
- Bis zu 30% mobiles Arbeiten möglich
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfahrradleasing
- Corporate Benefits
- Ausgezeichnete Gesundheitsleistungen wie EGYM Wellpass und Betriebsarzt
- Regelmäßige Firmenevents: Grillfeier, Wiesnbesuch, Ausflüge, etc.
- Sehr gute Verkehrsanbindung durch die A8
Jetzt bewerben
Referenz-Nr.: YF-25998 (bitte in der Bewerbung angeben)
ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG
Personalmanagement: Markus Hermanns / Rita Kuchlmeier
Geigelsteinstraße 3-5 • 83059 Kolbermoor • Germany
Tel: +49 8031 2960 0 • Fax: +49 8031 2960 60
hermanns@rofa-ag.de
www.rofa-group.com
Group Controller (m/w/d) Arbeitgeber: ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG
Kontaktperson:
ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Group Controller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und in der Maschinenbauindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu HGB und IFRS vor. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darzustellen, um dein Fachwissen zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft für internationale Dienstreisen. Informiere dich über die Märkte, in denen ROFA tätig ist, und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in internationalen Teams gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Group Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Group Controller hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im HGB, IFRS und Corporate Controlling sowie deine Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Controlling ein und wie du zur Geschäftsplanung und zum Reporting beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Referenznummer YF-25998 in deiner Bewerbung angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling, insbesondere im Konzernumfeld. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich Corporate Controlling verdeutlichen.
✨Kenntnisse über HGB und IFRS auffrischen
Da fundierte Kenntnisse im HGB und IFRS gefordert sind, solltest du dich mit den aktuellen Standards vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Vertrautheit mit ERP-Systemen zeigen
Wenn du Erfahrung mit ERP-Systemen wie Business Central oder MS Navision hast, bringe dies zur Sprache. Bereite dich darauf vor, wie du diese Systeme in deinem bisherigen Job genutzt hast, um das Controlling zu optimieren.
✨Internationale Dienstreisen ansprechen
Da Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen erwartet wird, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internationalen Teams zusammengearbeitet hast.