Auf einen Blick
- Aufgaben: Du erstellst technische Dokumentationen und unterstützt die Arbeitsvorbereitung in der Elektrik.
- Arbeitgeber: ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG ist ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und tolle Gesundheitsleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Industrieautomation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in; Quereinsteiger mit Elektronikkenntnissen sind willkommen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG ist seit 1967 ein kompetenter Partner der Automobilindustrie. Die Firmengruppe mit rund 1.400 Mitarbeitern ist im Bereich Fördertechnik, Anlagenbau und Automatisierungstechnik global tätig und hat ihren Hauptsitz in Kolbermoor, Bayern/Deutschland. Wir gehören zu den international führenden Unternehmen in diesem Maschinenbausektor und bedienen weltweit einen stetig wachsenden Kundenstamm. Schwerpunkt ist die Projektierung, Entwicklung, Fertigung und Inbetriebnahme von Förderanlagen. Unsere Projekte in der Industrieautomation werden für Kunden aus allen Branchen realisiert.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Erstellung technischer Produktinformationen, Benutzerhandbücher, Servicedokumentationen sowie Ersatzteilkatalogen und Risikoanalysen für unsere Produkte im Anlagenbau.
- Übernahme einer vielseitigen Rolle in unserer Fertigungsstätte in Kolbermoor – mit Schwerpunkt auf der Arbeitsvorbereitung für die Elektrik und gelegentlicher Unterstützung in der Elektroabteilung sowie auf Kundenbaustellen.
- Arbeitsvorbereitung für unseren Elektronik-Musterbau und Kleinserienfertigung unter Nutzung von ERP-Systemen (Business Central) und unserem Dokumentenmanagementsystem (Pro.file).
- Prüfung & Qualitätssicherung: Plausibilitätschecks von E-Plänen und Stücklisten, Lagerbestandsprüfungen und Bereitstellung aller relevanten Unterlagen für die Fertigung.
- Ersatzteilmanagement: Bearbeitung von Ersatzteilaufträgen für unsere Kunden.
- Elektroinstallation & Wartung: Montage, Wartung und Reparatur von elektrischen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen.
- Musterbau & Baugruppenmontage: Fertigung von Mustern und Baugruppen für innovative Projekte.
- Projektsupport: Mitarbeit an Kundenprojekten, von der Planung bis zur Umsetzung.
- Fehlersuche & Optimierung: Selbstständige Problemerkennung und -behebung sowie aktive Unterstützung bei technischen Verbesserungen.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in (z. B. für Betriebstechnik, Geräte & Systeme oder Automatisierungstechnik).
- Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung ist ein Plus – aber nicht zwingend erforderlich. Auch Quereinsteiger mit fundierten Elektronikkenntnissen sind willkommen.
- Zuverlässigkeit & präzise Arbeitsweise, besonders im Umgang mit Zahlen und Listen.
- Teamgeist & eigenverantwortliches Arbeiten sind für Sie selbstverständlich.
Wir bieten Ihnen:
- Einen verantwortungsvollen, zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem modernen, erfolgreichen Unternehmen.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Freiwillige Prämien- und Urlaubsgeldzahlungen.
- Sehr gute Gesundheitsleistungen: Betriebsarzt, EGYM Wellpass Firmenfitness, etc.
- Fahrradleasing; Corporate Benefits.
- Regelmäßige Firmenevents wie Grillfeiern, Wiesnbesuch, Ausflüge, etc.
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Job in Deutschland (Kolbermoor): Arbeitsvorbereiter / Elektroniker (m/w/d) Arbeitgeber: ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG
Kontaktperson:
ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Kolbermoor): Arbeitsvorbereiter / Elektroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeitsvorbereitung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich der Automobilindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsvorbereitung und im Umgang mit ERP-Systemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für eigenverantwortliches Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen selbstständig gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Kolbermoor): Arbeitsvorbereiter / Elektroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Elektroniker/in und relevante Kenntnisse in der Arbeitsvorbereitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ROFA arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Referenz-Nr. YF-20021 in deiner Bewerbung angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik und Arbeitsvorbereitung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten, insbesondere in Bezug auf die Automatisierungstechnik und ERP-Systeme.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Elektroinstallation, Wartung und Problemlösung zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich an Projekten gearbeitet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und eigenverantwortliches Arbeiten wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team effektiv zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.