Elektroniker für Betriebstechnik Energieversorgung SCHWEIZ (w/m)
Jetzt bewerben
Elektroniker für Betriebstechnik Energieversorgung SCHWEIZ (w/m)

Elektroniker für Betriebstechnik Energieversorgung SCHWEIZ (w/m)

Villingen-Schwenningen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bau und Wartung von Kabelanlagen und Transformatorenstationen in einem motivierten Team.
  • Arbeitgeber: Arbeiten Sie mit führenden Netzbetreibern in der dynamischen Schweizer Energieversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Genießen Sie ein Geschäftsfahrzeug, attraktive Mitarbeiter-Events und Einkaufsvergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in einer unterstützenden und kollegialen Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik, erste Erfahrungen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Unterstützung bei Formalitäten für Ihren Umzug in die Schweiz.

Unsere Auftraggeber sind verschiedene Netzbetreiber und Dienstleister aus dem Netzbau und Anlagenbau in der Schweizer Energieversorgung. Zur Teamverstärkung suchen wir für unsere besten Kunden Elektroniker für Betriebstechnik, welche in der Schweiz Fuss fassen möchten.

Aufgaben

  • Gemeinsam mit Ihren Teamkollegen bauen und unterhalten Sie Nieder- und Mittelspannungs-Kabelanlagen, Niederspannungs-Verteiler, Hausanschlüsse, Transformatorenstationen und öffentliche Beleuchtungen.

Qualifikation

  • Sie haben die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik abgeschlossen.
  • Erste Erfahrungen im Bereich Schaltanlagen / Energieversorgung / Stromnetze sind von Vorteil.
  • Sie möchten in Zukunft in der Schweiz arbeiten und leben - unsere Auftraggeber helfen Ihnen bei sämtlichen Formalitäten.
  • Sie sind motiviert, dazuzulernen und sich weiterzuentwickeln.

Benefits

  • Je nach Arbeitgeber erhalten Sie ein Geschäftsfahrzeug und müssen keinen Bereitschaftsdienst leisten.
  • Sie werden von kompetenten und motivierten Kollegen professionell eingearbeitet.
  • Es erwartet Sie eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, wo man einander hilft und sich unterstützt.
  • Sie arbeiten an einem gut erschlossenen Standort in einer wirtschaftlich dynamischen Region.
  • Sehr moderner Fahrzeug- und Maschinenpark.
  • Attraktive Mitarbeiter-Events, Einkaufsvergünstigungen bei vielen Alltagsprodukten.

Sie haben brennende Fragen oder möchten vorab noch weitere Informationen haben? Sehr gerne können Sie mich unter 076 532 01 36 anrufen. Gerne bin ich auch via E-Mail oder via WhatsApp oder Webseiten-Chat für Sie da. Ich freue mich auf unseren Austausch. Diskretion ist selbstverständlich.

Elektroniker für Betriebstechnik Energieversorgung SCHWEIZ (w/m) Arbeitgeber: Roger Germ AG | Personalberatung Energie & Elektro

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in der dynamischen und wirtschaftlich starken Region der Schweiz zu arbeiten, wo Sie nicht nur Ihre Fähigkeiten als Elektroniker für Betriebstechnik weiterentwickeln können, sondern auch von einem modernen Arbeitsumfeld und einem kollegialen Team profitieren. Wir legen großen Wert auf eine unterstützende Arbeitsatmosphäre, in der Weiterbildung gefördert wird, und bieten attraktive Benefits wie ein Geschäftsfahrzeug sowie regelmäßige Mitarbeiter-Events, die das Teambuilding stärken. Zudem unterstützen wir Sie bei allen Formalitäten, damit Sie sich schnell in Ihrem neuen Lebensumfeld zurechtfinden.
R

Kontaktperson:

Roger Germ AG | Personalberatung Energie & Elektro HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker für Betriebstechnik Energieversorgung SCHWEIZ (w/m)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Schweiz arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Schweizer Energieversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den lokalen Gegebenheiten auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Besuche Jobmessen oder Networking-Events in der Schweiz, die sich auf die Energiebranche konzentrieren. Dort kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Elektroniker im Bereich Betriebstechnik recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Betriebstechnik Energieversorgung SCHWEIZ (w/m)

Elektronische Kenntnisse
Kenntnisse in der Betriebstechnik
Erfahrung im Umgang mit Schaltanlagen
Verständnis von Energieversorgungssystemen
Fähigkeit zur Installation und Wartung von Kabelanlagen
Kenntnisse in der Niederspannungstechnik
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Motivation zur Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Präzision und Genauigkeit bei der Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die verschiedenen Netzbetreiber und Dienstleister in der Schweizer Energieversorgung. Verstehe ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen an die Elektroniker für Betriebstechnik.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Elektroniker für Betriebstechnik wichtig sind. Betone deine Ausbildung und erste Erfahrungen im Bereich Schaltanlagen und Energieversorgung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Schweiz arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Hebe deine Lernbereitschaft und Motivation zur Weiterentwicklung hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roger Germ AG | Personalberatung Energie & Elektro vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik und Betriebstechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Schaltanlagen, Energieversorgung und Stromnetzen zu beantworten, da diese Themen in deinem zukünftigen Job eine zentrale Rolle spielen werden.

Präsentation deiner Erfahrungen

Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der Nieder- und Mittelspannungs-Kabelanlagen sowie bei Transformatorenstationen hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Motivation und Lernbereitschaft betonen

Zeige während des Interviews deine Motivation, in der Schweiz zu arbeiten und dich weiterzuentwickeln. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die bereit sind, Neues zu lernen und sich in einem dynamischen Umfeld anzupassen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Elektroniker für Betriebstechnik Energieversorgung SCHWEIZ (w/m)
Roger Germ AG | Personalberatung Energie & Elektro
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>