Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Unternehmen und entwickle es in den Bereichen Digitalisierung und neue Technologien weiter.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Elektrizitäts- und Kommunikationsunternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen und ein modernes Personalreglement warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche in einem motivierenden Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte elektrotechnische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung innerhalb von 72 Stunden beantwortet – einfach und schnell!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre neue Aufgabe
Sie leiten das Unternehmen wirtschaftlich und nachhaltig und entwickeln es konsequent weiter (Digitalisierung, neue Geschäftsfelder, moderne Technologien etc.). Sie verantworten den operativen Betrieb und führen den Netzbau und die Administration mit Fokus auf Versorgungssicherheit und Effizienz. Weiter definieren Sie, welche Leistungen zukünftig intern erbracht oder extern vergeben werden – und steuern die Zusammenarbeit mit den Dienstleistern. Sie fördern eine kooperative Unternehmenskultur und schaffen ein motivierendes Umfeld für Ihr Team. Für den Verwaltungsrat sind Sie nicht nur Umsetzer, sondern ein echter Sparringpartner – mitgestaltend, lösungsorientiert und zukunftsgerichtet.
Was Sie auszeichnet
Sie verfügen über fundierte elektrotechnische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen. Ihre Berufserfahrung in der Stromversorgung bzw. im Verteilnetz und Ihre Fähigkeiten in der Führung von Mitarbeitenden zeichnen Sie aus. Sie sind mit den energiewirtschaftlichen, regulatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut. Sie sind in der Energiebranche gut vernetzt und kommunizieren mit allen Ansprechpartnern auf Augenhöhe. Als mitarbeiter- und kundenorientierter Macher mit konzeptionellen Fähigkeiten und hoher Sozialkompetenz passen Sie gut ins Unternehmen.
Unser attraktives Angebot
Sie haben bereits ein EVU geleitet oder möchten aus der «zweiten Reihe» in eine gestaltende Führungsposition treten? Dann bietet sich Ihnen hier eine spannende Chance. Sie profitieren von einem modernen Personalreglement, verbunden mit attraktiven Bedingungen und Sozialleistungen. Sie übernehmen eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einer wachsenden Region mit namhafter Kundschaft. Gestalten, entscheiden, umsetzen, weiterentwickeln – Ihr Team und ein Verwaltungsrat, der bereit ist, gemeinsam Neues zu bewegen, unterstützen Sie dabei.
Noch zwei Klicks... und Ihre Bewerbung ist bei mir in der Mailbox. Sie erhalten innerhalb von 72 Stunden eine Rückmeldung – versprochen! Sie haben brennende Fragen oder möchten vorab weitere Informationen haben? Sehr gerne können Sie mich unter 076 532 01 36 anrufen. Ich bin auch via E-Mail an , per WhatsApp oder über den Webseiten-Chat für Sie erreichbar. Ich freue mich auf unseren Austausch. Diskretion ist selbstverständlich.
Geschäftsführer Elektrizitäts- und Kommunikationsunternehmen (w/m, 80-100%) Arbeitgeber: Roger Germ AG
Kontaktperson:
Roger Germ AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer Elektrizitäts- und Kommunikationsunternehmen (w/m, 80-100%)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Energiebranche, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Position zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Branchenkollegen, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energieversorgung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Unternehmens hast.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Mitarbeitermotivation belegen. Überlege dir, wie du eine kooperative Unternehmenskultur fördern würdest und welche Maßnahmen du ergreifen könntest.
✨Vorbereitung auf das Gespräch
Übe mögliche Interviewfragen, die sich auf deine elektrotechnischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse beziehen. Sei bereit, konkrete Strategien zur Effizienzsteigerung und Versorgungssicherheit zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer Elektrizitäts- und Kommunikationsunternehmen (w/m, 80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensziele, die Kultur und die aktuellen Herausforderungen in der Energiebranche, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine elektrotechnischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen sowie deine Führungserfahrung hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen in der Stromversorgung und im Verteilnetz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine konzeptionellen Fähigkeiten und deine Sozialkompetenz ein und erläutere, wie du zur kooperativen Unternehmenskultur beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roger Germ AG vorbereitest
✨Verstehen Sie die Branche
Informieren Sie sich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiebranche. Zeigen Sie, dass Sie mit den energiewirtschaftlichen, regulatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut sind.
✨Führen Sie Beispiele an
Bereiten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer Berufserfahrung vor, die Ihre Fähigkeiten in der Führung von Mitarbeitenden und im operativen Betrieb verdeutlichen. Dies zeigt Ihre praktische Erfahrung und Ihre Erfolge in ähnlichen Positionen.
✨Kooperative Unternehmenskultur betonen
Heben Sie hervor, wie wichtig Ihnen eine kooperative Unternehmenskultur ist. Diskutieren Sie, wie Sie ein motivierendes Umfeld schaffen können, das sowohl Mitarbeitende als auch Kunden einbezieht.
✨Fragen Sie nach der Zukunft des Unternehmens
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Weiterentwicklung des Unternehmens, indem Sie Fragen zu zukünftigen Projekten, Digitalisierung und neuen Geschäftsfeldern stellen. Dies signalisiert Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft, aktiv zur Unternehmensentwicklung beizutragen.