Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team für Stromversorgung und plane innovative Projekte im Bereich Netze.
- Arbeitgeber: Versorgt die Region Zürichsee mit Strom, Wasser und modernen Energiedienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genialer Standort, flexible Arbeitsmöglichkeiten und zahlreiche Annehmlichkeiten für Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Gestalte dein Team und arbeite in einem motivierten Umfeld mit viel Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Netzfachmann oder vergleichbar sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Schnelle Rückmeldung auf Bewerbungen innerhalb von 72 Stunden garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unsere Mandantin in der Region Zürichsee versorgt die Einwohner und Unternehmen mit Strom und Wasser. Weiter bietet sie Dienstleistungen im Bereich Photovoltaik, Elektromobilität und Energieeffizienz. Der Bereich Netze wird neu aufgebaut. Wir suchen Sie als netzerfahrene Führungsperson für die Leitung der Stromversorgung und den weiteren Teamaufbau.
Ihre neue Aufgabe
- Mit Ihrem Projektierungs- und Netzbau-Team planen, bauen, betreiben und unterhalten Sie das Verteilnetz.
- Sie initiieren und leiten verschiedenste Projekte rund um Neubauten, Erweiterungen oder Netzsanierungen.
- Als anlagenverantwortliche Person gewährleisten Sie die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz der Stromversorgung.
- Sie sind für eine vorausschauende Unterhaltsplanung verantwortlich.
- Sie unterstützen bei der Langfristplanung und Budgeterstellung.
- Sie entwickeln Ihr Team weiter, bringen sich bei der Ausbildung der Lernenden ein und optimieren die Prozesse kontinuierlich.
Was Sie auszeichnet
- Sie haben sich zum Netzfachmann, Netzelektriker-Meister, Techniker HF oder vergleichbar weitergebildet.
- Sie sind technisch versiert, mit umfassender Erfahrung in der Planung und im Bau von Verteilnetzen.
- Sie bringen Führungserfahrung mit – aus einer Linienfunktion oder als Projektleiter.
- Sie übernehmen gerne Verantwortung und pflegen einen teamorientierten, konstruktiven Führungsstil.
- Als Machertyp haben Sie Freude an einer technisch vielseitigen Aufgabe in einem kleinen, motivierten Team.
Unser attraktives Angebot
- Sie haben hier die einmalige Chance, Ihr Team nach Ihren Wünschen und Ideen aufzubauen.
- Sie profitieren von einem genialen Standort in der Region Zürichsee.
- Unsere Mandantin bietet Ihnen viele Annehmlichkeiten, die sie zu einer attraktiven Arbeitgeberin machen.
- Bei Interesse und entsprechender Qualifikation können Sie mittelfristig auch andere Funktionen übernehmen.
- Sie treffen auf eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem familiären Umfeld.
- Ihr Vorgesetzter und Ihre Kollegen führen Sie professionell ein und unterstützen Sie mit ihren ausgezeichneten Netzkenntnissen.
Leiter Stromversorgung (w/m, 80-100%) Arbeitgeber: Roger Germ AG
Kontaktperson:
Roger Germ AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Stromversorgung (w/m, 80-100%)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze die Gelegenheit, um dein berufliches Netzwerk in der Branche zu erweitern. Besuche Veranstaltungen oder Messen im Bereich Energieversorgung und knüpfe Kontakte zu Fachleuten, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dich darauf konzentrieren, deine Führungserfahrung und deinen teamorientierten Führungsstil in Gesprächen zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet hast.
✨Technisches Wissen vertiefen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Stromversorgung und Netzbau informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem sich ständig verändernden Umfeld zu arbeiten.
✨Projekte und Erfolge präsentieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Erfolge aus deiner bisherigen Karriere zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Planung und im Bau von Verteilnetzen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Stromversorgung (w/m, 80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Mandantin in der Region Zürichsee. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Stromversorgung, Photovoltaik und Elektromobilität zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Leiter Stromversorgung zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Planung und im Bau von Verteilnetzen sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiebranche und deine Vision für den Aufbau des Teams darlegst. Hebe hervor, wie du zur Sicherheit und Effizienz der Stromversorgung beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roger Germ AG vorbereitest
✨Verstehen Sie die Unternehmensvision
Informieren Sie sich über die Mission und Vision des Unternehmens, das die Stromversorgung in der Region Zürichsee übernimmt. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Werte und Ziele des Unternehmens verstehen und wie Ihre Erfahrungen dazu passen.
✨Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sollten Sie konkrete Beispiele für Ihre Führungserfahrungen bereit haben. Sprechen Sie darüber, wie Sie Teams geleitet, Projekte erfolgreich umgesetzt und Herausforderungen gemeistert haben.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Wissen über Verteilnetze und deren Planung und Bau zu demonstrieren. Seien Sie bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und Ihre Herangehensweise an komplexe Probleme zu erläutern.
✨Fragen zur Teamdynamik stellen
Zeigen Sie Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Stellen Sie Fragen dazu, wie das Team strukturiert ist, welche Herausforderungen es gibt und wie Sie zur Verbesserung der Prozesse beitragen können.