Ausbildung zum Fleischer (m/w/d) - ['Vollzeit']
Ausbildung zum Fleischer (m/w/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung zum Fleischer (m/w/d) - ['Vollzeit']

Gedern Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden, bereite Fleischprodukte vor und produziere Wurstwaren.
  • Arbeitgeber: EDEKA ist ein fĂŒhrender EinzelhĂ€ndler mit Fokus auf QualitĂ€t und RegionalitĂ€t.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, tolles Teamwork und vielfĂ€ltige Aufgaben.
  • Warum dieser Job: Lerne alles ĂŒber Fleischproduktion und genieße einen sicheren Arbeitsplatz.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Freude an Lebensmitteln, Hygiene-Bewusstsein und Organisationstalent.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert drei Jahre, VerkĂŒrzung möglich.

Als Fleischer Fachrichtung Verkauf bist du nicht nur Grillexperte, sondern auch eine kompetente Vertrauensperson fĂŒr deine Kunden. Du weißt alles ĂŒber die Herkunft und QualitĂ€t des Fleisches und kannst sie mit Tipps zur Zubereitung begeistern.

  • Du berĂ€tst Kunden zu frischen Wurstwaren und Fleischprodukten
  • Du bereitest Fleischprodukte fĂŒr den Verkauf vor
  • Du produzierst Fleisch- und Wurstwaren
  • Du verpackst Fleisch- und Wurstwaren
  • Du veredelst Fleisch zu SpezialitĂ€ten

Was sollte man dafĂŒr mitbringen?

  • Freude am Umgang mit Lebensmitteln
  • Bewusstsein fĂŒr die Notwendigkeit von Hygiene
  • Geschicklichkeit
  • Ordnungssinn
  • Rasche Auffassungsgabe
  • Organisationstalent

Was lernt man da genau?

  • Du lernst alles rund um die Fleischproduktion
  • Du meisterst die Herstellung von Wurst und Schinken
  • Du lernst die Geheimnisse des Marinierens kennen

Dauer und Ablauf: Deine Ausbildung dauert drei Jahre. Nach bestandener PrĂŒfung bist du Fleischer (m/w/d). Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine VerkĂŒrzung möglich. WĂ€hrend deiner Ausbildungszeit lernst du, wie du Fleisch- und Wurstwaren behandelst, wie du mit Lebensmitteln umgehst und wie du Fleisch zu SpezialitĂ€ten veredelst - eine Ausbildung, die sich durch tolles Teamwork auszeichnet und noch dazu auf einen sicheren Arbeitsplatz abzielt.

Essen und Trinken bleibt unentbehrlich, so wie deine Stelle bei EDEKA. Eine Zukunftschance nach deinem Geschmack? Dann warte nicht lang und pack zu. Bewirb dich jetzt!

Infos zum Unternehmen: Deine Ausbildung im Markt. Direkt in deiner NĂ€he! Dein Herz schlĂ€gt fĂŒr Lebensmittel. Dann bist Du bei uns genau richtig! Der selbstĂ€ndige Einzelhandel ist einer der wichtigsten SĂ€ulen der EDEKA Hessenring-Gruppe. Wir stehen als Team unseren Kunden steht’s zur Seite. Neben dem persönlichen Kontakt liegen uns die QualitĂ€t, wie auch die RegionalitĂ€t unserer Produkte am Herzen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Zufriedenheit jedes einzelnen Kunden.

Im Markt warten viele spannenden Herausforderungen auf Dich, die Aufgaben sind so vielfÀltig wie unser Sortiment. Unser Nachwuchs liegt uns am Herzen. Du bist unsere Zukunft. Komm in unser Team und starte mit deiner Ausbildung bei uns!

Infos zur Region: Die Region Edeka Hessenring, das sind Nord- und Mittelhessen, sowie regionale AuslĂ€ufer von SĂŒd-Niedersachsen, Nord- und Mittel-ThĂŒringen und dem östlichen Westfalen. Die Region erstreckt sich vom Oberharz bis zum Taunus und vom Siegerland bis fast zur sĂ€chsischen Grenze. Ein dichtes Netz von ĂŒber 500 EDEKA-MĂ€rkten versorgt die gesamte Region – Oberzentren wie Kassel und Erfurt, StĂ€dte wie Marburg, Gießen, Göttingen, Fulda und Siegen sowie die vielen lĂ€ndlichen Gemeinden – tĂ€glich mit Lebensmitteln. Frisch aus der Region!

Wie geht's weiter? Eine Bewerbung ist ganz einfach. Du kannst sie sogar hier online versenden. Was du dafĂŒr brauchst, ist zunĂ€chst einmal einen Lebenslauf und ein Anschreiben. Dann lĂ€dst du noch ein paar Anlagen, wie Schulzeugnisse und/oder eine Praktikumsbescheinigung hoch – und schon lĂ€uft der Prozess. Um allen Bewerbern die gleiche Chance zu bieten, sichten wir alle Unterlagen aufmerksam. Habe deshalb bitte ein wenig VerstĂ€ndnis, wenn es einmal lĂ€nger dauert. Gerne kannst du auch direkt in deinem Wunsch-Unternehmen nach dem Stand deiner Bewerbung fragen.

Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhĂ€ngig von Geschlecht, NationalitĂ€t, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.

Ausbildung zum Fleischer (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Roger Olbrich e.K.

EDEKA Hessenring ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Fleischer (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Team bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einer Region mit hoher LebensqualitĂ€t. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönlichen Kontakt zu unseren Kunden, wĂ€hrend wir gleichzeitig großen Wert auf die QualitĂ€t und RegionalitĂ€t unserer Produkte legen. Mit ĂŒber 500 MĂ€rkten in Nord- und Mittelhessen sowie angrenzenden Regionen bieten wir dir einen sicheren Arbeitsplatz und die Chance, Teil einer starken Gemeinschaft zu werden.
R

Kontaktperson:

Roger Olbrich e.K. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fleischer (m/w/d) - ['Vollzeit']

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die verschiedenen Fleischsorten und deren Zubereitung. Zeige in GesprĂ€chen mit den Verantwortlichen, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.

✹Tip Nummer 2

Besuche lokale MĂ€rkte oder Metzgereien, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, wertvolle Kontakte in der Branche zu knĂŒpfen.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf das VorstellungsgesprĂ€ch vor, indem du typische Fragen ĂŒber Hygiene und Lebensmittelsicherheit recherchierst. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und ernst nimmst.

✹Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten im Bereich Fleischverarbeitung zu vernetzen. So kannst du von ihren Erfahrungen lernen und eventuell sogar Insider-Tipps fĂŒr deine Bewerbung erhalten.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung zum Fleischer (m/w/d) - ['Vollzeit']

Freude am Umgang mit Lebensmitteln
Hygienebewusstsein
Geschicklichkeit
Ordnungssinn
Rasche Auffassungsgabe
Organisationstalent
Kundenberatungskompetenz
TeamfÀhigkeit
Verkaufsgeschick
Kenntnisse in der Fleischverarbeitung
FĂ€higkeit zur Herstellung von Wurstwaren
Marinierkenntnisse
QualitÀtsbewusstsein

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere dich ĂŒber EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂŒber EDEKA und die Ausbildung zum Fleischer informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Anforderungen an die Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf ĂŒbersichtlich und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs im Lebensmittelbereich, und hebe deine FĂ€higkeiten im Umgang mit Lebensmitteln hervor.

Anschreiben verfassen: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung fĂŒr die Ausbildung und den Beruf des Fleischers deutlich machen. ErklĂ€re, warum du gut zu EDEKA passt und welche Eigenschaften dich auszeichnen, wie z.B. Hygiene-Bewusstsein und Organisationstalent.

Unterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifĂŒgst, wie Schulzeugnisse und Praktikumsbescheinigungen. Achte darauf, dass alles vollstĂ€ndig und ordentlich formatiert ist, bevor du deine Bewerbung online einreichst.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Roger Olbrich e.K. vorbereitest

✹Kenntnis ĂŒber Produkte zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu verschiedenen Fleisch- und Wurstwaren zu beantworten. Zeige dein Wissen ĂŒber die Herkunft und QualitĂ€t der Produkte, um dein Interesse und deine Eignung fĂŒr die Position zu unterstreichen.

✹Hygiene und Sicherheit betonen

Da Hygiene in der Lebensmittelverarbeitung von grĂ¶ĂŸter Bedeutung ist, solltest du wĂ€hrend des Interviews betonen, wie wichtig dir Sauberkeit und Sicherheitsstandards sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Hygienevorschriften umgegangen bist.

✹Teamarbeit hervorheben

Die Ausbildung zeichnet sich durch Teamwork aus. Sei bereit, ĂŒber deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beitrĂ€gst. Dies zeigt, dass du gut ins Team passen wĂŒrdest.

✹Vorbereitung auf praktische Fragen

Erwarte, dass dir praktische Fragen gestellt werden, die deine FĂ€higkeiten im Umgang mit Lebensmitteln testen. Überlege dir, wie du bestimmte Fleischprodukte zubereiten oder verpacken wĂŒrdest, und sei bereit, dies im Interview zu demonstrieren oder zu erklĂ€ren.

Ausbildung zum Fleischer (m/w/d) - ['Vollzeit']
Roger Olbrich e.K.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>