Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles ĂŒber den Einzelhandel und arbeite direkt mit Kunden.
- Arbeitgeber: EDEKA Hessenring ist ein fĂŒhrender EinzelhĂ€ndler in Nord- und Mittelhessen.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe eine praxisnahe Ausbildung und tolle Teamkultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Kundenzufriedenheit bei.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Lebensmitteln sind wichtig, keine Vorkenntnisse nötig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer dynamischen Region mit ĂŒber 500 MĂ€rkten.
Infos zum Unternehmen
Deine Ausbildung im Markt. Direkt in deiner NĂ€he! Dein Herz schlĂ€gt fĂŒr Lebensmittel. Dann bist Du bei uns genau richtig! Der selbstĂ€ndige Einzelhandel ist einer der wichtigsten SĂ€ulen der EDEKA Hessenring-Gruppe. Wir stehen als Team unseren Kunden steht's zur Seite. Neben dem persönlichen Kontakt liegen uns die QualitĂ€t, wie auch die RegionalitĂ€t unserer Produkte am Herzen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Zufriedenheit jedes einzelnen Kunden.
Im Markt warten viele spannenden Herausforderungen auf Dich, die Aufgaben sind so vielfÀltig wie unser Sortiment. Unser Nachwuchs liegt uns am Herzen. Du bist unsere Zukunft. Komm in unser Team und starte mit deiner Ausbildung bei uns!
Infos zur Region: Die Region Edeka Hessenring, das sind Nord- und Mittelhessen, sowie regionale AuslĂ€ufer von SĂŒd-Niedersachsen, Nord- und Mittel-ThĂŒringen und dem östlichen Westfalen. Die Region erstreckt sich vom Oberharz bis zum Taunus und vom Siegerland bis fast zur sĂ€chsischen Grenze. Ein dichtes Netz von ĂŒber 500 EDEKA-MĂ€rkten versorgt die gesamte Region â Oberzentren wie Kassel und Erfurt, StĂ€dte wie Marburg, GieĂen, Göttingen, Fulda und Siegen sowie die vielen lĂ€ndlichen Gemeinden â tĂ€glich mit Lebensmitteln. Frisch aus der Region!
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) Arbeitgeber: Roger Olbrich e.K.
Kontaktperson:
Roger Olbrich e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die EDEKA Hessenring-Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du die Bedeutung von RegionalitĂ€t und QualitĂ€t verstehst und schĂ€tzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
âšTip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im VorstellungsgesprĂ€ch vor, die sich auf den Einzelhandel beziehen. Ăberlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Leidenschaft fĂŒr Lebensmittel und Kundenservice zeigen.
âšTip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Einzelhandel arbeiten, um Einblicke und Tipps zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das GesprÀch vorzubereiten.
âšTip Nummer 4
Zeige wĂ€hrend des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung fĂŒr die Ausbildung. Sei aktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen verdeutlichen. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber die EDEKA Hessenring-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr ĂŒber die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Bedeutung der RegionalitĂ€t zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Leidenschaft fĂŒr Lebensmittel und den Einzelhandel widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Eignung fĂŒr die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel interessierst und was dich an der EDEKA Hessenring-Gruppe besonders anspricht.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollstĂ€ndige Bewerbung ĂŒber unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Roger Olbrich e.K. vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber die EDEKA Hessenring-Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Region, in der sie tĂ€tig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
âšBereite Beispiele vor
Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst und Kundenservice schĂ€tzt. Diese Geschichten helfen dir, deine FĂ€higkeiten zu verdeutlichen.
âšZeige deine Leidenschaft fĂŒr Lebensmittel
Da das Unternehmen einen Fokus auf Lebensmittel legt, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung fĂŒr frische und regionale Produkte zeigst. Sprich darĂŒber, warum dir QualitĂ€t und RegionalitĂ€t am Herzen liegen.
âšStelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr ĂŒber die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.