Auf einen Blick
- Aufgaben: Support and advise clients on technical and conceptual questions in GIS.
- Arbeitgeber: Join a leading software manufacturer specializing in smart web solutions for the energy sector.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible home office options, a balanced work-life schedule, and opportunities for personal development.
- Warum dieser Job: Shape the future of the energy industry with innovative technologies and a motivated team.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed vocational training in geomatics or related fields; experience with GIS required.
- Andere Informationen: Be part of a dynamic environment that values creativity and collaboration.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Kundin ist eine erfolgreiche Software-Herstellerin im Bereich Smart Web. Die geobasierten Lösungen und Produkte für das intelligente Stromnetz werden seit rund 25 Jahren produziert und stetig erweitert. Mit einem agilen Ansatz und modernsten Technologien entstehen zukunftsweisende Anwendungen, die höchste Qualitätsstandards erfüllen.Zur Verstärkung ihrer Teams sucht sie eine:nApplikationsmanager:in für Geoinformationssysteme (80-100%)Du unterstützt und berätst Kunden in fachlichen, technischen und konzeptionellen Fragen.Mit deinem Projektteam arbeitest du an der Geovisualisierung von Wissen und bringst innovative Lösungen aktiv ein.Du übernimmst Verantwortung im 1st- und 2nd-Level-Support und leitest kleinere Projekte.Durch Schulungen und Workshops stärkst du die Beziehung zu den Kunden und trägst zur erfolgreichen Implementierung der Lösungen bei.Mit deiner Arbeit gestaltest du die Digitalisierung und Effizienzsteigerung in der Energiebranche mit.Abgeschlossene EFZ-Ausbildung als Geomatiker:in, Geomatiktechniker:in, Netzelektriker:in oder vergleichbarErfahrung in der Anwendung geographischer Informationssysteme (GIS)Begeisterung für IT, Programmierung und innovative TechnologienFreude an der Zusammenarbeit mit Kunden und in interdisziplinären TeamsSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftWas dir diese Stelle bietetEin modernes, zukunftsorientiertes Umfeld mit spannenden Technologien und Methoden.Flexibilität: Homeoffice-Möglichkeit und Work-Life-Balance mit einer 40-Stunden-Woche.Hohe Eigenverantwortung und viel Gestaltungsspielraum in deinen Projekten.Unterstützung bei individueller Weiterbildung.Ein motiviertes Team, das gemeinsam an innovativen Lösungen arbeitet.Bist du bereit, die Energiebranche von morgen mitzugestalten? Dann freuen wir uns uns auf deine Bewerbung! #J-18808-Ljbffr
Spezialist:in Applikationsmanagement Arbeitgeber: Roger Renggli Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Roger Renggli Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist:in Applikationsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiebranche oder im Bereich Geoinformationssysteme arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Smart Web und Geoinformationssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im 1st- und 2nd-Level-Support zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung und Effizienzsteigerung in der Energiebranche. Bereite einige Ideen vor, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen könntest, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist:in Applikationsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Software-Herstellerin und ihre Produkte im Bereich Smart Web. Verstehe die geobasierten Lösungen und die Technologien, die sie verwenden, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit Geoinformationssystemen (GIS) und deine Fähigkeiten in der Kundenberatung sowie im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT und innovative Technologien zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie du zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung in der Energiebranche beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine sehr guten Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar in deiner Bewerbung hervorgehoben werden. Dies ist entscheidend für die Kommunikation mit Kunden und im Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roger Renggli Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte und Lösungen
Informiere dich im Vorfeld über die geobasierten Lösungen und Produkte des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Technologien und deren Anwendung in der Energiebranche hast.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du mit Geoinformationssystemen gearbeitet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, betone deine Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Team zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln.