Ausbildung 2025 Elektroniker/in (m/w/d) Automatisierungstechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung 2025 Elektroniker/in (m/w/d) Automatisierungstechnik

Ausbildung 2025 Elektroniker/in (m/w/d) Automatisierungstechnik

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Automatisierungstechnik und arbeite im Team an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Rogers Germany ist ein innovatives Unternehmen in der zukunftsorientierten Branche der Automatisierungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und umfangreiche Schulungsangebote.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem expandierenden Unternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder sehr guter Hauptschulabschluss sowie handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktika sind möglich, um einen Einblick in die Ausbildung zu erhalten.

Du hast Deine Schule erfolgreich abgeschlossen und freust Dich darauf, endlich in die Berufswelt einsteigen zu können? Du bist motiviert, flexibel, kannst gut im Team arbeiten und Einsatzfreude und eigenverantwortliches Handeln sind keine Fremdwörter für Dich? Dann komm‘ zu Rogers Germany! Wir bieten Dir einen sicheren Ausbildungsplatz in einer zukunftsorientierten Branche. Anforderungen: Mittlere Reife / sehr guter Hauptschulabschluss Verständnis für physikalisch-technische Zusammenhänge Handwerkliches Geschick Kommunikationsstärke Selbständigkeit Fähigkeit zur Teamarbeit Gute Englischkenntnisse Ausbildungsdauer: Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Diese kannst Du mit sehr guten Leistungen und bei entsprechender schulischer Vorbildung auf 3 Jahre verkürzen. Ausbildungsorte: Du wirst bei uns am Standort in Eschenbach und parallel in der Berufsschule in Weiden Deinen Traumberuf erlernen. Perspektive: Nachhaltigkeit ist unsere Divise. Starte nach Deinem erfolgreichen Ausbildungsabschluss bei uns als Facharbeiter durch! Auch für Weiterbildungen sind wir stets offen und bieten Dir folgende Möglichkeiten: Meister / -in Techniker / -in Studium zum / zur Ingenieur / -in Zukunftsorientierte und innovative Produkte, sowie der Know-How-Vorsprung bestimmen den Unternehmenserfolg von Rogers Germany. Freue Dich auf neue Herausforderungen und profitiere von den Vorzügen eines expandierenden Unternehmens. Wir bieten attraktive Sozialleistungen, umfangreiche Schulungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, sowie flexible Arbeitszeiten. Gerne kannst Du auch vorab ein Praktikum bei uns absolvieren. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende Deine vollständigen Unterlagen an unseren Ausbildungsleiter: Rogers Germany GmbH Herrn Johannes Beierl Am Stadtwald 2 92676 Eschenbach i. d. Opf 49 9645 9222-290 ausbildung.esb@rogerscorporation.com Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung 2025 Elektroniker/in (m/w/d) Automatisierungstechnik Arbeitgeber: Rogers Germany GmbH

Rogers Germany ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine sichere und zukunftsorientierte Ausbildung in der Automatisierungstechnik bietet. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation fördern wir Deine persönliche und fachliche Entwicklung durch umfangreiche Schulungsangebote und flexible Arbeitszeiten. In unserem dynamischen Team in Eschenbach hast Du die Möglichkeit, nach Deiner Ausbildung als Facharbeiter durchzustarten und von attraktiven Sozialleistungen zu profitieren.
R

Kontaktperson:

Rogers Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 Elektroniker/in (m/w/d) Automatisierungstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Rogers Germany zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Automatisierungstechnik beschäftigen, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus der Schule oder Praktika können hier hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Wenn möglich, absolviere ein Praktikum bei Rogers Germany, um praktische Erfahrungen zu sammeln und einen Fuß in die Tür zu bekommen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, das Unternehmen besser kennenzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 Elektroniker/in (m/w/d) Automatisierungstechnik

Verständnis für physikalisch-technische Zusammenhänge
Handwerkliches Geschick
Kommunikationsstärke
Selbständigkeit
Teamfähigkeit
Gute Englischkenntnisse
Flexibilität
Motivation
Einsatzfreude
Eigenverantwortliches Handeln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über Rogers Germany erfahren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an und informiere Dich über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsangebote.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker/in in der Automatisierungstechnik klar darlegen. Betone Deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Dein handwerkliches Geschick.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine schulischen Leistungen, Praktika oder relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor Du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rogers Germany GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik stattfindet, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere Dich über grundlegende physikalisch-technische Zusammenhänge und sei bereit, Dein Wissen darüber im Interview zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Die Fähigkeit zur Teamarbeit ist eine wichtige Anforderung. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie Du Konflikte gelöst oder zur Teamdynamik beigetragen hast.

Eigenverantwortliches Handeln zeigen

Unterstreiche Deine Selbständigkeit und Einsatzfreude. Erzähle von Situationen, in denen Du eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast und welche Ergebnisse Du erzielt hast. Dies zeigt Deine Motivation und Deinen Willen, Verantwortung zu übernehmen.

Englischkenntnisse ansprechen

Gute Englischkenntnisse sind gefordert. Sei bereit, über Deine Erfahrungen mit der englischen Sprache zu sprechen, sei es in der Schule oder in anderen Kontexten. Vielleicht hast Du auch schon technische Begriffe auf Englisch gelernt, die relevant für die Ausbildung sind.

Ausbildung 2025 Elektroniker/in (m/w/d) Automatisierungstechnik
Rogers Germany GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>