Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Oberflächenbehandlung und arbeite an innovativen galvanischen Anlagen.
- Arbeitgeber: Rogers Corporation ist ein globales Unternehmen, das Innovationen für die Zukunft ermöglicht.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und tolle Azubi-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Qualität und Zuverlässigkeit schätzt und eigenverantwortliches Handeln fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Teamfähigkeit sind erforderlich; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten sind verfügbar, um einen Einblick in die Ausbildung zu erhalten.
Du hast Deine Schule erfolgreich abgeschlossen und freust Dich darauf, endlich in die Berufswelt einsteigen zu können? Du bist motiviert, flexibel, kannst gut im Team arbeiten und Einsatzfreude und eigenverantwortliches Handeln sind keine Fremdwörter für Dich? Dann komm‘ zu Rogers Germany! Wir bieten Dir einen sicheren Ausbildungsplatz in einer zukunftsorientierten Branche. Ausbildung Oberflächenbeschichter/in (m/w/d) Ausbildungsschwerpunkte: Oberflächenbehandlung/-veredelung Arbeiten an galvanischen Anlagen Qualitätsmessungen/-prüfungen Erstellen von Statistiken Ausbildungsorganisation: Ausbildungsdauer: 3 Jahre Berufsschule: Nürnberg – Blockschule 12 Wochen/Jahr Weiterbildungsmöglichkeiten: Finanziell geförderte Weiterbildung für Meister, Techniker, Fachwirt, Studium Gewünschte Eigenschaften: Verständnis für physikalisch-chemische Zusammenhänge Prüfen, Messen und Dokumentieren Selbständigkeit Fähigkeit zur Teamarbeit Englischkenntnisse Benötigte Schulbildung: Mittlere Reife/Mittelschulabschluss Benefits: Faire Vergütung Familiäres Arbeitsklima Corporate Benefits Prämien für gute schulische Leistungen VWL & betriebliche Altersvorsorge 36 Stundenwoche Azubi- und Mitarbeiterevents Weihnachts- und Urlaubsgeld 30 Urlaubstage Kantine Wer wir sind und was wir tun: Die Rogers Corporation ermöglicht Innovationen von morgen. Unser talentiertes, globales Team und unsere ausgeprägte Innovationskultur treiben uns dazu, innovative Lösungen zu entwickeln, die unsere Kunden in die Lage versetzen, die Zukunft zu gestalten. Unsere Kunden erwarten Zuverlässigkeit und Perfektion – daher sind wir immer auf der Suche nach Talenten, die motiviert sind, bestehende Prozesse zu verbessern und herausragende Ergebnisse zu erzielen. Die Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt all unserer Aktivitäten und tragen mit Kreativität und Engagement maßgeblich zu unserem Erfolg bei. Warum Rogers? Rogers\‘ Unternehmenskultur ist der Schlüssel zu unserem nachhaltigen Erfolg. Rogers steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation von daher befähigen wir unsere Mitarbeiter, eigenständige Entscheidungen zu treffen und entsprechende Ergebnisse zu erzielen. Wir sind engagiert, ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem die Mitarbeiter Verantwortung für sich selbst und füreinander übernehmen. Come join a winning team! Gerne kannst Du auch vorab ein Praktikum bei uns absolvieren. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende Deine vollständigen Unterlagen an unseren Ausbildungsleiter: Rogers Germany GmbH Herrn Johannes Beierl Am Stadtwald 2 92676 Eschenbach i. d. Opf 49 9645 9222-290 ausbildung.esb@rogerscorporation.com Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung 2026 - Oberflächenbeschichter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Rogers Germany GmbH
Kontaktperson:
Rogers Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 - Oberflächenbeschichter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rogers Corporation und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Aufgaben eines Oberflächenbeschichters hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit Herausforderungen umgehst und warum du dich für eine Ausbildung bei Rogers entschieden hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei Rogers zu absolvieren, bevor du dich bewirbst. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in die Arbeit, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Initiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 - Oberflächenbeschichter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über die Rogers Corporation erfahren. Schau Dir ihre Website an und informiere Dich über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung als Oberflächenbeschichter/in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und welche Eigenschaften Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rogers Germany GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Rogers Germany informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Deiner Schulzeit, die Deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Eigenverantwortung unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen, Deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Outfit hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.