Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Arbeitsbühnen und Fahrzeugen.
- Arbeitgeber: Führender Vermieter von Arbeitsbühnen in Süddeutschland mit über 2.500 Maschinen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Mechaniker oder Elektriker erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in München-Aschheim und Landshut-Essenbach.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicetechniker Arbeitsbühnen bzw. KFZ-Mechatroniker, -Mechaniker, Elektriker (m/w/d) in München-Aschheim und Landshut-Essenbach.
Mit über 2.500 Maschinen an 12 Standorten in Süddeutschland zählen wir zu den führenden Vermietern von Arbeitsbühnen - darunter LKWs bis 90 m Höhe, Anhänger, Scherenbühnen, Mobil-Lifte, Raupengeräte, Minikräne und verschiedenste Stapler.
Kontaktperson:
Roggermaier GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Arbeitsbühnen Bzw. Kfz-mechatroniker, -mechaniker, Elektriker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Arbeitsbühnen und Kfz-Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Position als Servicetechniker sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Rolle eines Servicetechnikers entscheidend sind. Bereite dir einige Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Arbeitsbühnen Bzw. Kfz-mechatroniker, -mechaniker, Elektriker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position des Servicetechnikers qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich besonders geeignet machen. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Branche ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roggermaier GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Arbeitsbühnen und Kfz-Mechatronik informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Job.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker oder Mechaniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist und gut ins Team passen möchtest.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Da du mit schweren Maschinen arbeitest, ist es wichtig, ein starkes Bewusstsein für Sicherheit zu zeigen. Bereite dich darauf vor, über Sicherheitsprotokolle und deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen.