SAP ABAP Senior Entwickler Deregulierungsprozesse (w/m/d)
Jetzt bewerben
SAP ABAP Senior Entwickler Deregulierungsprozesse (w/m/d)

SAP ABAP Senior Entwickler Deregulierungsprozesse (w/m/d)

Erfurt Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreue SAP Software für Energieversorger und deren Marktkommunikation.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Full-Service-Anbieter für IT-Lösungen mit über 80 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in einem teamorientierten Umfeld mit persönlicher Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in ABAP-Entwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Atmosphäre und zahlreiche Mitarbeiterevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Unser Auftraggeber kümmert sich innerhalb einer Unternehmensgruppe um alle Fragen rund um die IT. Mehr als 80 Mitarbeitende sind für den Full-Service-Anbieter für Software und IT-Infrastrukturlösungen tätig. Zu seinen vielfältigen Aufgaben zählen Informationssicherheit, Projektmanagement, individuelle Zusatzleistungen, Anwendungsbetreuung und Infrastruktur. Aufgaben: Betreuung und Weiterentwicklung von Software im SAP R/3 (Programmiersprache ABAP/4) Konzeption, Entwicklung und Support im Bereich Deregulierungsprozesse der für Energieversorger betreffenden Marktkommunikation, Abrechnungssystem (IS-U) und alle angebundenen Systeme Sicherstellung der Einhaltung von Vorgaben der Regulierungsbehörden Kundenunterstützung (Beratung) in Technologie- und Prozessthemen Unterstützung aller Phasen der Softwareentwicklung – vom Vertriebsprozess bis zum Betriebsübergang Anforderungen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung Erfahrungen in der Entwicklung von Software mit der Programmiersprache ABAP Kenntnisse in der Marktkommunikation der Energieversorger Grundkenntnisse im SAP IS-U sowie in der SAP Produktfamilie IDEX sind wünschenswert Konsequente Kunden- und Dienstleistungsorientierung verbunden mit einem kommunikationsstarken, verbindlichen und teamorientierten Arbeitsstil Prozess- und Toolkenntnisse zu den ITIL-Verfahren und Prince 2 oder vergleichbaren Standards Gute fachspezifische Englischkenntnisse Gewissenhaftigkeit, Leistungsbereitschaft und Flexibilität Unser Auftraggeber bietet: Spannende verantwortungsvolle Aufgaben Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem familienfreundlichen regionalen Unternehmensverbund Stetige persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung Work-Life Balance mit flexiblen Arbeitszeiten, Option zum mobilen Arbeiten 30 Tage Urlaub Tarifliche Vergütung inklusive einer Bezuschussung zum Mittagessen, einer betrieblichen Altersversorgung, Unfallversicherung und Jahressonderzahlungen Vielfältige betriebliche Sozialleistungen z. B. Jobticket, Gesundheitskurse und Mitarbeiterevents Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

SAP ABAP Senior Entwickler Deregulierungsprozesse (w/m/d) Arbeitgeber: Rohde & Partner

Unser Auftraggeber ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur spannende und verantwortungsvolle Aufgaben bietet, sondern auch eine familiäre Arbeitsatmosphäre in einem regionalen Unternehmensverbund schafft. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Sozialleistungen wie einem Jobticket und Gesundheitskursen fördert das Unternehmen die Work-Life-Balance und die persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden.
R

Kontaktperson:

Rohde & Partner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP ABAP Senior Entwickler Deregulierungsprozesse (w/m/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der SAP- und IT-Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Fachliche Weiterbildung

Halte dein Wissen über ABAP und die neuesten Entwicklungen im SAP-Umfeld auf dem neuesten Stand. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Branchenspezifische Veranstaltungen

Nimm an Konferenzen oder Meetups teil, die sich auf SAP und Deregulierungsprozesse konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber direkt kennenzulernen.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe typische ABAP-Probleme und sei bereit, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP ABAP Senior Entwickler Deregulierungsprozesse (w/m/d)

ABAP Programmierung
Kenntnisse in SAP R/3
Erfahrung mit SAP IS-U
Marktkommunikation für Energieversorger
Prozesskenntnisse im Bereich Deregulierungsprozesse
ITIL-Verfahren
Prince2 oder vergleichbare Projektmanagement-Standards
Kommunikationsstärke
Teamorientierung
Kundenorientierung
Flexibilität
Gewissenhaftigkeit
Leistungsbereitschaft
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit der Programmiersprache ABAP sowie deine Kenntnisse im Bereich Marktkommunikation der Energieversorger. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Betreuung und Weiterentwicklung von Software im SAP R/3 beitragen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe auf deine Kunden- und Dienstleistungsorientierung ein und beschreibe, wie du in einem teamorientierten Arbeitsumfeld agierst.

Anpassung an die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Unternehmensgruppe und deren Werte. Versuche, in deiner Bewerbung zu zeigen, wie du zu einer positiven Arbeitsatmosphäre und zur stetigen persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohde & Partner vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den Themen SAP ABAP und Deregulierungsprozesse. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen relevant sind.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Kunden zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da ein teamorientierter Arbeitsstil gefordert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Deregulierungsprozesse oder den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.

SAP ABAP Senior Entwickler Deregulierungsprozesse (w/m/d)
Rohde & Partner

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>