Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und integriere Module zur Analyse hochfrequenter Signale in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit 90 Jahren Erfahrung in Spitzentechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine inklusive Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und arbeite an der nächsten Generation der Messtechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik und erste Erfahrung in der Hardware-Entwicklung.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
In dieser Position verantworten Sie die Entwicklung und Integration von Modulen zur Generierung und Analyse hochfrequenter Signale. Dabei arbeiten Sie eng mit unseren Experten aus den Bereichen Signalverarbeitung, elektrische und mechanische Konstruktion sowie Software zusammen. Aufgaben Sie gestalten und entwickeln innovative Analog- und HF-Baugruppen für die nächste Generation der Messtechnik und sind dabei in den gesamten Entwicklungszyklus eingebunden. Dabei konzipieren und realisieren Sie Sende- und Empfangspfadlösungen im GHz-Bereich. Dazu gehören die Auswahl geeigneter Bauteile, Simulationen und die umfassende Dokumentation Ihrer Arbeit. Sie erstellen präzise Stromläufe und betreuen die Layouterstellung, um sicherzustellen, dass die Baugruppen optimal funktionieren. Sie nehmen die Baugruppen in Betrieb und führen umfassende Funktionalitäts- und Performance-Tests durch, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Zudem integrieren Sie die Hardware in das Gesamtgerät und definieren den Prüfumfang für die Produktion, um die Anforderungen der Kunden zu gewährleisten. Sie begleiten die Produktionsüberführung und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung, um die reibungslose Serienfertigung sicherzustellen. Spannende Einblicke in Rohde & Schwarz Unsere Kollegen erzählen von: täglichen Abenteuern & Herausforderungen unserem leidenschaftlichen Team der Technologie hinter den innovativen Projekten und Lösungen Qualifikationen Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Sie bringen erste Berufserfahrung in der Hardware-Entwicklung oder Hochfrequenztechnik mit und verfügen über fundierte Kenntnisse im Schaltungsdesign und -layout. Der Umgang mit Hardware Design Tools wie SPICE, AWR/Microwave Office, CST oder HFSS ist Ihnen vertraut. Mit Sende- und Empfangsarchitekturen sowie nachrichtentechnischer Systemtheorie sind Sie vertraut und verfolgen aktuelle Entwicklungen und Trends in der Technologie. Sie besitzen Kenntnisse in Programmierung, idealerweise in Python, und sind bereit, diese Fähigkeiten in Ihre Projekte einzubringen. Sie arbeiten strukturiert und setzen Ihr mathematisches und physikalisches Verständnis zur Lösung komplexer Probleme ein. Eine sichere Kommunikation in Deutsch und Englisch ist für Sie selbstverständlich. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Am besten bewerben Sie sich online mit der Kennziffer. Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne über LinkedIn oder XING an Ihren Recruiting-Kontakt wenden. Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit und ohne Behinderung. Wir bieten eine inklusive Arbeitsumgebung, in der alle Menschen ihre Fähigkeiten und Talente entfalten können, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung, Identität und anderen Merkmalen. Kennziffer: 13265 Recruiting-Kontakt: Bettina Bauer Jetzt bewerben Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität.
Hardware-Entwickler (m/w/d) im Bereich Hochfrequenz-Messtechnik Arbeitgeber: Rohde & Schwarz
Kontaktperson:
Rohde & Schwarz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardware-Entwickler (m/w/d) im Bereich Hochfrequenz-Messtechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochfrequenztechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Hochfrequenztechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Schaltungsdesign und -layout beziehen. Übe, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Programmierkenntnisse, insbesondere in Python. Bereite Beispiele vor, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten eingesetzt hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardware-Entwickler (m/w/d) im Bereich Hochfrequenz-Messtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Hardware-Entwickler relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Hochfrequenztechnik und im Schaltungsdesign.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Begeisterung für innovative Technologien ein.
Dokumentation der Projekte: Falls du an relevanten Projekten gearbeitet hast, dokumentiere diese in deiner Bewerbung. Beschreibe deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse, um deine praktischen Erfahrungen zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohde & Schwarz vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Hochfrequenztechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du aktuelle Trends und Technologien kennst und wie sie sich auf die Entwicklung von Analog- und HF-Baugruppen auswirken.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Projekte oder Erfahrungen zu teilen, bei denen du Hardware Design Tools wie SPICE oder CST verwendet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Verständnis.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Experten erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die spezifischen Herausforderungen in der Hochfrequenz-Messtechnik vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.