Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle digitale Baugruppen für Flugfunkgeräte und arbeite an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit über 90 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 35-Stunden-Woche, Weiterbildungsmöglichkeiten und modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und gestalte die Technologien von morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Erfahrung in Hardware-Entwicklung und gute Programmierkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und bieten eine inklusive Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Karrierestart bei Rohde & Schwarz – einem sicheren und globalen Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung. Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der bayerischen Metall- und Elektroindustrie, eine 35-Stunden-Woche, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein modernes Arbeitsumfeld mit Betriebsrestaurant bieten optimale Rahmenbedingungen. Werde Teil eines starken Teams und arbeite an innovativen Projekten für die Technologien von morgen. Aufgaben Entwicklung digitaler Baugruppen für Flugfunkgeräte Vollständige Einbindung in den Entwicklungsprozess – von der Konzeption über die Umsetzung bis zur Produktqualifikation und Fertigungsüberführung Durchführung der Tätigkeiten gemäß den Richtlinien für die Entwicklung und Zertifizierung luftgestützter elektronischer Hardware (RTCA DO-254) Konzeption, Design, Bauteilauswahl, Simulation und Optimierung von Schaltungen, einschließlich Boards für Signalverarbeitung und Steuerung im Funkgerät sowie Interface-Module mit zugehöriger Stromversorgung Durchführung von Designreviews, Definition von Prüfvorschriften und Qualifikation von Baugruppen und Geräten für die Serienfertigung Entwicklung von Maßnahmen zur Sicherstellung der Liefer- und Servicefähigkeit der Flugfunkprodukte während des gesamten Produktlebenszyklus Spannende Einblicke in Rohde & Schwarz Unsere Kollegen erzählen von: täglichen Abenteuern & Herausforderungen unserem leidenschaftlichen Team der Technologie hinter den innovativen Projekten und Lösungen Qualifikationen Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung Berufserfahrung im Bereich der Hardware-Entwicklung von Digital Boards sowie Kenntnisse in Mixed Signal Schaltungstechnik, entsprechenden Design-Tools und Messtechnik Aktive Anwendung von Programmiererfahrung, bevorzugt in Python sowie Vertrautheit mit Debugging und Troubleshooting Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2) für die Bearbeitung von technischen Unterlagen oder für die standortübergreifende Kommunikation Teamplayer mit strukturierter Denkweise, hoher Eigenverantwortung und Lust auf Technik, die wirklich zählt Interessiert? Dann direkt bewerben! Bei Fragen stehen unser ChatBot Paul und wir jederzeit gerne zur Seite. Recruiting-Kontakt: Herr Felix Moten | +49 8331 10-81048 Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit und ohne Behinderung. Wir bieten eine inklusive Arbeitsumgebung, in der alle Menschen ihre Fähigkeiten und Talente entfalten können, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung, Identität und anderen. Jetzt bewerben Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität. Unser Werk in Memmingen (Allgäu) ist für die Bestückung elektronischer Baugruppen, Mikrowellentechnik, die Endfertigung, den Endtest und die Auslieferung der meisten Rohde & Schwarz-Produkte zuständig. Aber auch Kunden außerhalb der Rohde & Schwarz-Firmengruppe können auf das große Know-how des Werks zurückgreifen.
Ingenieur digitale Hardwareentwicklung - Flugfunk Avionik (m/w/d) Arbeitgeber: Rohde & Schwarz
Kontaktperson:
Rohde & Schwarz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur digitale Hardwareentwicklung - Flugfunk Avionik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der digitalen Hardwareentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen im Bereich Flugfunk Avionik hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die digitale Hardwareentwicklung sind. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Design-Tools und Programmierung, insbesondere in Python, klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in das bestehende Team bei Rohde & Schwarz passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur digitale Hardwareentwicklung - Flugfunk Avionik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rohde & Schwarz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur in der digitalen Hardwareentwicklung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Hardware-Entwicklung und Programmiererfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Technik und deine Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Qualifikationen unterstützen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohde & Schwarz vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über Rohde & Schwarz und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du zu deren Zielen beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu digitaler Hardwareentwicklung und Mixed Signal Schaltungstechnik. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu erklären, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Entwicklung wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.