Werkstudent Lean / Business Excellence (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent Lean / Business Excellence (m/w/d)

Werkstudent Lean / Business Excellence (m/w/d)

Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Workshops und entwickle Automatisierungsprozesse mit AI und Tools.
  • Arbeitgeber: Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit 90 Jahren Erfahrung in Spitzentechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Entwicklungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Digitalisierung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in einem relevanten Bereich und erste Erfahrungen mit Lean-Methoden sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du solltest Interesse an Automatisierung und AI-Anwendungen mitbringen.

Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität. Der Firmensitz ist in München. In Asien und Amerika steuern starke regionale Hubs in Singapur und Columbia, Maryland, die Geschäfte.

Verstärke unseren Bereich Business Excellence in München (Deutschland) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

  • Unterstützung bei der Planung, Vorbereitung und Nachbereitung von Workshops im Bereich Lean / Business Excellence in R&D und Produkt Management
  • Dokumentation von Workshop-Ergebnissen und Nachverfolgung definierter Maßnahmen
  • Recherche zu neuen Technologien, Tools und Methoden im Bereich Digitalisierung und Prozessoptimierung
  • Testen, Bewerten und Weiterentwickeln von Automatisierungsprozessen (z. B. durch AI, Agents, Bots) zur Unterstützung des Teams
  • Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege einfacher Automatisierungsanwendungen sowie Unterstützung bei deren Einsatz und Umsetzung

Voraussetzungen:

  • Laufendes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL mit Digitalisierungsfokus oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Erste praktische Erfahrungen mit Lean-Methoden-Anwendung und Implementierung im Business Excellence Umfeld
  • Hohes Interesse an Automatisierung, AI-Anwendungen, Bots oder Workflow-Optimierung idealerweise kombiniert mit Kenntnissen in Microsoft Power Platform (Power Automate, Power Apps), No-Code/Low-Code-Tools (z. B. Make, Zapier, n8n, Airtable etc.) und AI Tools & Agents
  • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Analytisches Denkvermögen, hohe Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Dich erwarten hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten, beste Konditionen und eine sehr gute Vergütung.

R

Kontaktperson:

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Lean / Business Excellence (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Rohde & Schwarz herzustellen. Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Verbindungen zum Unternehmen haben. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Lean und Business Excellence. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Lean-Methoden und Automatisierung zu nennen. Überlege dir, wie du diese in der Praxis angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung und Automatisierung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du innovative Lösungen entwickeln würdest, um Prozesse zu optimieren und das Team zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Lean / Business Excellence (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse in Lean-Methoden
Erfahrung mit Automatisierungsprozessen
Vertrautheit mit AI-Anwendungen und Bots
Kenntnisse in Microsoft Power Platform (Power Automate, Power Apps)
Erfahrung mit No-Code/Low-Code-Tools (z. B. Make, Zapier, n8n, Airtable)
Fähigkeit zur Dokumentation und Nachverfolgung von Maßnahmen
Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Hohe Lernbereitschaft
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rohde & Schwarz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die verschiedenen Divisionen und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent im Bereich Lean / Business Excellence wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Lean-Methoden und Automatisierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auch auf dein Interesse an Digitalisierung und Prozessoptimierung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Lean-Methoden

Mach dich mit den grundlegenden Lean-Methoden vertraut, da diese für die Position entscheidend sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast.

Zeige dein Interesse an Automatisierung

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Automatisierungstools und AI-Anwendungen zu sprechen. Zeige, dass du die neuesten Trends in der Digitalisierung verfolgst und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.

Bereite Fragen vor

Stelle gezielte Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten im Bereich Business Excellence. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Rolle und das Unternehmen.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Sei bereit, deine analytischen Denkfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder einen Prozess zu optimieren, also übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.

Werkstudent Lean / Business Excellence (m/w/d)
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>