Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Produktionssysteme und setze KI zur Prozessoptimierung ein.
- Arbeitgeber: Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit 90 Jahren Erfahrung in Spitzentechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Produktion mitgestaltet und Innovationen vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und Kenntnisse in Lean-Methoden sowie Automatisierungstechnologien.
- Andere Informationen: Wir fördern eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Mitarbeiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Bei Rohde & Schwarz sind wir Pioniere in der Integration von innovativen Technologien und modernen Produktionsmethoden. Wir sind überzeugt, dass die Zukunft der Produktion in der intelligenten Automatisierung und der Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) liegt. Schlanke Prozesse unter Anwendung der Lean-Prinzipien bilden die Basis unserer Wertschöpfungskette und somit der Produktion unserer High End-Geräte. Diese schlanken und standardisierten Prozesse wollen wir über die Anwendung von AI, Digitalisierung und Automatisierung auf das nächste Exzellenz-Level heben.
In den Mittelpunkt unserer Lean-Philosophie stellen wir all unsere Mitarbeiter des Bereichs "Manufacturing Operations". Deren kontinuierliche Weiterentwicklung, unterstützt durch "Lean Leadership", bildet das Herzstück unserer gesamten Operations-Organisation, und zielt darauf ab, das volle Potenzial unserer Mitarbeiter hervorzuheben und bestmöglich einzusetzen.
Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität.
Produktion : Director (m/w/d) Production System Arbeitgeber: Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG Headquarter München
Kontaktperson:
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG Headquarter München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktion : Director (m/w/d) Production System
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends in der intelligenten Automatisierung und Künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Technologien verstehst, sondern auch, wie sie in der Produktion angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Lean Management und Produktionssysteme. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Lean-Prinzipien und deren Umsetzung in der Produktion zu teilen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und bereit bist, diese in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung. Rohde & Schwarz legt Wert auf die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter, also betone, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Ziele du für die Zukunft hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktion : Director (m/w/d) Production System
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Rohde & Schwarz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Lean-Prinzipien, Automatisierung und Künstlicher Intelligenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für innovative Technologien und moderne Produktionsmethoden unterstreicht. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Mitarbeiter und Prozesse bei Rohde & Schwarz beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG Headquarter München vorbereitest
✨Verstehe die Lean-Prinzipien
Da die Position stark auf Lean-Methoden fokussiert ist, solltest du dich gut mit den Lean-Prinzipien auskennen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Kenntnis über Künstliche Intelligenz
Informiere dich über aktuelle Trends in der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendung in der Produktion. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du AI in Produktionsprozesse integrieren würdest, um Effizienz und Qualität zu steigern.
✨Fokus auf Mitarbeiterentwicklung
Rohde & Schwarz legt großen Wert auf die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Überlege dir, wie du als Führungskraft das Potenzial deines Teams fördern kannst und bringe konkrete Ideen mit, wie du 'Lean Leadership' umsetzen würdest.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Zielen von Rohde & Schwarz, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Umsetzung von Automatisierung und Digitalisierung sieht.