Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Systeme für drahtlose Kommunikation.
- Arbeitgeber: Rohde & Schwarz, ein globaler Technologiekonzern mit über 90 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsvorsorge, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kommunikation und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, Interesse an Elektrotechnik und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Langfristige Karrierechancen in einem dynamischen Familienunternehmen.
Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität. Der Firmensitz ist in München. In Asien und Amerika steuern starke regionale Hubs in Singapur und Columbia, Maryland, die Geschäfte. An unserem Standort in München suchen wir Auszubildende für eine Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Informations- und Systemtechnik zum 01.09.2026 Aufgaben Als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik schaffst du die technischen Voraussetzungen dafür, dass sich Menschen \“drahtlos\“ über Wort, Bild und Daten verständigen können. Elektroniker für Informations- und Systemtechnik entwickeln und implementieren mess- und kommunikationstechnische Systeme und halten sie in Stand. Du unterstützt unsere Entwicklungsingenieure bei der Analyse geforderter Funktionalitäten sowie der Konzipierung und Realisierung von Hard- und Softwarelösungen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Qualifikationen Mittlere Reife, Hoch- oder Fachhochschulreife Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Informatik Interesse an Elektrotechnik/Elektronik Manuelles Geschick und technisches Interesse Fähigkeit zu logisch-abstraktem Denken und Kreativität Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit Unser Angebot Gesundheitsvorsorge 30 Tage Urlaub Betriebsarzt Familienservices Förderung von Innovationen Heirats- & Geburtsbeihilfe Langfristiges & attraktives Arbeitsumfeld Sonderzahlungen Homeoffice Möglichkeiten Flexible Arbeitszeitmodelle Attraktive Vergütung Training & Weiterbildung Parkplätze Betriebliche Altersvorsorge Familienunternehmen Interessiert? Dann bewirb dich bitte online bei ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG, Kennziffer: 12242, bei Fragen wende dich bitte ans Ausbildungsteam, Telefon: +49 89 4129 13328 oder per Chat über WhatsApp +49 175 785 8888. Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Informations- und Systemtechnik 2026 Arbeitgeber: ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Informations- und Systemtechnik 2026
✨Tip Nummer 1
Mach dir Gedanken über dein persönliches Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Social Media, um dich zu präsentieren! Teile deine Projekte und Interessen auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram. Zeig, dass du ein echter Technik-Fan bist und Interesse an Elektrotechnik hast!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über Rohde & Schwarz und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeig, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Informations- und Systemtechnik 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Stärken: Hebe deine guten Leistungen in Mathematik, Physik und Informatik hervor. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die dein technisches Interesse zeigen, dann lass uns das wissen!
Achte auf die Form: Eine klare Struktur ist wichtig! Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik – das zeigt, dass du sorgfältig arbeitest.
Bewirb dich online: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und du kannst sicher sein, dass sie an die richtige Stelle gelangt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit der Technik vertraut
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Informations- und Systemtechnik. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an Elektrotechnik und Elektronik hast, indem du aktuelle Trends oder Technologien erwähnst, die dich faszinieren.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du dein technisches Wissen oder deine Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du Probleme angehst und Lösungen findest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle auch Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören, wenn dir Fragen gestellt werden.