Director R&D Software – User Interfaces & Connected Services for High Power Systems
Director R&D Software – User Interfaces & Connected Services for High Power Systems

Director R&D Software – User Interfaces & Connected Services for High Power Systems

Berlin Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein kreatives Team zur Entwicklung nutzerzentrierter Softwarelösungen für High Power Systeme.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf moderne Technologien und Benutzererfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Software für leistungsstarke Systeme und beeinflusse echte Nutzererlebnisse.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Softwareentwicklung und Führungskompetenzen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit großartigen Wachstumschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

ResponsibilitiesSie führen ein regional verteiltes Entwicklerteam an den Standorten Berlin und München – mit dem Ziel, moderne, nutzerzentrierte Softwarelösungen bereitzustellenSie übernehmen die umfassende Verantwortung für die Benutzeroberflächen und Schnittstellen unserer komplexen High Power Systeme – von der Tool- und Technologieauswahl bis zur langfristigen WartungSie steuern die Implementierung moderner Web-GUIs sowie APIs (u.a. SCPI, SNMP) und Cloud-basierter Services und stellen eine durchdachte User Experience sicherSie arbeiten eng in einem verteilten Management-Team sowie mit internen und externen Lieferanten und Kunden zusammenSie treiben Standards, Qualität und technologische Weiterentwicklung ebenso voran wie agile Methoden und die teaminterne Kompetenzentwicklung #J-18808-Ljbffr

Director R&D Software – User Interfaces & Connected Services for High Power Systems Arbeitgeber: ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Standorte in Berlin und München fördern eine kreative und kollaborative Arbeitskultur, in der Sie an spannenden Projekten im Bereich nutzerzentrierte Softwarelösungen für High Power Systeme mitwirken können. Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche Weiterentwicklung und bieten zahlreiche Schulungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben.
R

Kontaktperson:

ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Director R&D Software – User Interfaces & Connected Services for High Power Systems

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu verfeinern, damit du selbstbewusst auftrittst!

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für nutzerzentrierte Softwarelösungen! Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du die User Experience verbessert hast.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Person erreicht und du die besten Chancen hast, im Auswahlprozess weiterzukommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director R&D Software – User Interfaces & Connected Services for High Power Systems

Führungskompetenz
Benutzeroberflächen-Design
Schnittstellenentwicklung
Web-GUI-Implementierung
API-Integration (SCPI, SNMP)
Cloud-basierte Services
User Experience Design
Agile Methoden
Teamarbeit
Technologische Weiterentwicklung
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Kompetenzentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Softwareentwicklung sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du für die Rolle als Director R&D Software brennst.

Betone deine Führungskompetenzen: Da du ein regional verteiltes Team führen wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamleitung und im Management hervorhebst. Erzähl uns von deinen bisherigen Erfolgen und wie du Teams motivierst und entwickelst.

Technisches Know-how ist entscheidend: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in modernen Web-GUIs, APIs und Cloud-Services klar darstellst. Wir suchen jemanden, der nicht nur die Verantwortung übernimmt, sondern auch die technischen Details versteht und vorantreibt.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen schnell und einfach erhalten und du die besten Chancen auf eine Einladung zum Gespräch hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Wenn du über Web-GUIs, APIs oder Cloud-basierte Services sprichst, zeige dein Wissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch aktiv an deren Umsetzung interessiert bist.

Teamführung betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung von verteilten Teams zeigen. Erkläre, wie du Kommunikation und Zusammenarbeit in einem Team förderst, das an verschiedenen Standorten arbeitet. Das wird dir helfen, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du die Herausforderungen dieser Rolle verstehst.

User Experience im Fokus

Sei bereit, über deine Ansätze zur Sicherstellung einer positiven User Experience zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Benutzeroberflächen gestaltet hast, die benutzerfreundlich und effektiv sind. Das zeigt, dass du die Bedürfnisse der Nutzer ernst nimmst und in der Lage bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.

Agile Methoden hervorheben

Wenn du Erfahrung mit agilen Methoden hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Erkläre, wie du agile Praktiken in deinen Projekten implementiert hast und welche Vorteile dies für das Team und die Ergebnisse gebracht hat. Das zeigt, dass du nicht nur technisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, moderne Arbeitsmethoden anzuwenden.

Director R&D Software – User Interfaces & Connected Services for High Power Systems
ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
  • Director R&D Software – User Interfaces & Connected Services for High Power Systems

    Berlin
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-18

  • R

    ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>