Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein duales Studium mit praktischer Ausbildung zum Industriekaufmann und spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Rohde & Schwarz, ein globaler Technologiekonzern mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsvorsorge, Homeoffice und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und erwerbe wertvolle Berufserfahrung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Langfristige Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität. Der Firmensitz ist in München. In Asien und Amerika steuern starke regionale Hubs in Singapur und Columbia, Maryland, die Geschäfte. An unserem Standort in München suchen wir Auszubildende für ein Duales Studium des Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Verbundstudium mit Ausbildung zum Industriekaufmann zum 01.09.2026 Aufgaben Als Student im Dualen Studium absolvierst du in den vorlesungsfreien Zeiten eine Ausbildung zum Industriekaufmann (Verbundstudium). Dein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens mit der Vertiefung in industrieller Technik an der Hochschule München beginnst du nach dem 1. Ausbildungsjahr. Nach Abschluss der Berufsausbildung zum Industriekaufmann (IHK-Prüfung) im fünften oder sechsten Studiensemester erwirbst du in den vorlesungsfreien Zeiten deine erste Berufserfahrung und arbeitest im Projektmanagement, im strategischem Einkauf oder Vertrieb, im Produktmanagement oder im Qualitätsmanagement – immer dort, wo technische und betriebswirtschaftliche Fragestellungen zusammenkommen. Das Praxissemester und deine Bachelor-Arbeit absolvierst du bei Rohde & Schwarz. Das Studium schließt du nach dem siebten Studiensemester (Regelstudienzeit) mit dem Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen ab. Die Dauer des Dualen Studiums beträgt 4,5 Jahre. Qualifikationen Sehr gute Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife Fächerschwerpunkte: Mathematik und Physik Sehr gute Englischkenntnisse Fähigkeit zu logisch-abstrakten Denken, Kreativität und technisches Interesse Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team sowie Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit Unser Angebot Gesundheitsvorsorge 30 Tage Urlaub Betriebsarzt Familienservices Förderung von Innovationen Heirats- & Geburtsbeihilfe Langfristiges & attraktives Arbeitsumfeld Sonderzahlungen Homeoffice Möglichkeiten Flexible Arbeitszeitmodelle Attraktive Vergütung Training & Weiterbildung Parkplätze Betriebliche Altersvorsorge Familienunternehmen Interessiert? Dann bewirb dich bitte online bei ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG, Kennziffer: 12241 , bei Fragen wende dich bitte ans Ausbildungsteam, Telefon: +49 89 4129 13328 oder per Chat über WhatsApp +49 175 785 8888. Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Duales Studium der Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Verbundstudium mit Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 Arbeitgeber: ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium der Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Verbundstudium mit Ausbildung zum Industriekaufmann 2026
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Messen, um direkt mit Vertretern von Rohde & Schwarz ins Gespräch zu kommen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu dem dualen Studium – das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst dich direkt bewerben. Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technik und Wirtschaft! In deinem Gespräch kannst du Beispiele nennen, wie du diese Interessen in der Vergangenheit verfolgt hast. Das macht dich für Rohde & Schwarz besonders attraktiv.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium der Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Verbundstudium mit Ausbildung zum Industriekaufmann 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig in deiner Bewerbung, wer du wirklich bist. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und erzähl uns, warum du dich für das duale Studium im Wirtschaftsingenieurwesen interessierst. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können. Ein bisschen Ordnung schadet nie!
Betone deine Stärken: Hebe deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die zu den Anforderungen passen. Wenn du gute Englischkenntnisse oder ein technisches Interesse hast, dann lass uns das wissen! Zeig uns, was dich besonders macht.
Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten. Also, klick dich durch und schick uns deine Unterlagen – wir sind gespannt auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über Rohde & Schwarz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit Rohde & Schwarz auseinandersetzen. Schau dir die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die aktuellen Projekte an. So kannst du im Gespräch gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für das duale Studium und die Ausbildung zum Industriekaufmann zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen stellst! Frag nach den Herausforderungen im Projektmanagement oder wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt, dass du aktiv mitdenken möchtest und dich für die Position interessierst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch deine sozialen Fähigkeiten wichtig. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du im Team arbeitest, kommunizierst und Probleme löst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.