Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Entwicklungsteam und fördere innovative Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Softwareentwicklung mit einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung und führe dein Team zum Erfolg.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Softwareentwicklung und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Spannende Herausforderungen und hervorragende Karrierechancen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
VerantwortlichkeitenDu übernimmst die disziplinarische Verantwortung für das EntwicklungsteamDu stellst die Aufgabenverteilung im Team gemäß der fachlichen Kompetenz sicherDu führst fachliche Reviews und regelmäßige Berichterstattung über Testergebnissen sowie die Softwarequalität aus Kundensicht durchDu leitest gemeinsam aus den Unternehmens- und Abteilungszielen Mitarbeiter- bzw. Teamziele ab und setzt diese mit umDu förderst den Aufbau sowie die Weiterentwicklung von Fach- und Methodenkompetenz deiner MitarbeitendenDu setzt Impulse, lieferst Ideen, entwickelst Strategien und treibst gemeinsam im Team die Weiterentwicklung der Organisation voranDu unterstützt mit deinem fachlichen und technologischen Wissen bei Eskalationen und führst Wissensträger zusammenDu erleichterst die Kommunikation mit anderen Teams und Abteilungen, um Missverständnisse auszuräumen und arbeitest aktiv an einer gemeinsamen ArbeitsweiseDu übernimmst Verantwortung in der Durchsetzung von Prozessen und bist für die kontinuierliche Verbesserung verantwortlichDu übernimmst Budgetverantwortung und agierst damit im Sinne des Unternehmens #J-18808-Ljbffr
Head of Software Development (m/w/d) Arbeitgeber: ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Software Development (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, wie du dich mit Entscheidungsträgern vernetzen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu strukturieren und sicherzustellen, dass du deine Führungskompetenzen überzeugend präsentierst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige Initiative! Wenn du ein Unternehmen interessant findest, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Wir unterstützen dich dabei, eine überzeugende Nachricht zu formulieren, die dein Interesse und deine Fähigkeiten hervorhebt.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für Bewerbungen! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen, den Bewerbungsprozess zu optimieren. Lass uns gemeinsam sicherstellen, dass du alle Vorteile nutzt, die wir bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Software Development (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, einfach nur das zu wiederholen, was in deinem Lebenslauf steht.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Sprache aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen genau zu den Aufgaben passen, die wir suchen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Mach dich mit den Zielen des Unternehmens vertraut, bevor du zum Interview gehst. Überlege dir, wie deine Rolle als Head of Software Development dazu beitragen kann, diese Ziele zu erreichen. Zeige im Gespräch, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du die fachliche Kompetenz deines Teams gefördert und Prozesse verbessert hast. So kannst du deine Fähigkeiten anschaulich unter Beweis stellen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du die Kommunikation zwischen verschiedenen Teams erleichtern sollst, bereite dich darauf vor, wie du Missverständnisse in der Vergangenheit gelöst hast. Überlege dir Strategien, die du anwenden würdest, um die Zusammenarbeit zu verbessern. Das zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert denkst.
✨Budgetverantwortung verstehen
Informiere dich über die finanziellen Aspekte der Position. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Budgetverantwortung übernehmen und gleichzeitig die Effizienz steigern würdest. Das zeigt, dass du nicht nur technisches Wissen, sondern auch ein gutes Gespür für wirtschaftliche Entscheidungen hast.