Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team für Software-Sicherheitsdienste und entwickle Sicherheitslösungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Software-Sicherheit mit Fokus auf DevSecOps.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Softwareprodukten und führe ein dynamisches Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Software-Sicherheit und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Wachsendes Team mit großartigen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
OverviewIm Kontext der DevSecOps Plattform übernehmen Sie die disziplinarische Führung der Abteilung Software Security ServicesDabei verantworten Sie die Entwicklung und Implementierung von Sicherheitslösungen der Software Plattform und der darauf aufbauenden ProdukteSie arbeiten eng mit den Entwicklungsteams zusammen, um sicherzustellen, dass Sicherheitsanforderungen umgesetzt werden und die Qualität der Plattform gewährleistet istWeiter entwickeln Sie mit ihrem Team einen ausgeprägten Security Consulting-Ansatz und wirken so durch Enablement, Consulting und projektspezifischer Unterstützung in die breite Palette unserer Softwareprodukte.Sie arbeiten eng mit allen securitybezogenen Schnittstellen zusammen und fördern die Etablierung eines Secure Software Development Lifecycles im Bereich der Plattform und darüber hinaus.Zudem definieren Sie die Visionen und Ziele ihres wachsenden Teams innerhalb einer Matrixorganisation und verantworten durch Coaching und Mentoring die Motivation sowie Entwicklung ihrer Teammitglieder. #J-18808-Ljbffr
Head of Software Security Services (m/f/d) Arbeitgeber: ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Software Security Services (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Verbindungen suchen, die dir helfen können, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu verfeinern, damit du selbstbewusst und kompetent auftrittst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Software-Sicherheit! Teile deine Erfahrungen und Projekte, die du geleitet hast, um zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch darüber hinaus denkst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Person erreicht. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Software Security Services (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserer Kultur passen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Sprache aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben passen, die wir suchen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und sicher bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die DevSecOps Prinzipien
Mach dich mit den Grundlagen von DevSecOps vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit in der Softwareentwicklung verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, bei denen du Sicherheitslösungen implementiert hast. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du dein Team motiviert und entwickelt hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da du die disziplinarische Führung übernehmen wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Coaching und Mentoring hervorhebst. Erkläre, wie du dein Team unterstützt hast, um ihre Ziele zu erreichen und eine positive Teamdynamik zu fördern.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und wie du zur Etablierung eines Secure Software Development Lifecycles beitragen kannst.